Übertragen von Revit-Modellen

Mithilfe des Zusatzmoduls Autodesk eTransmit for Revit können Sie Revit-Modelle sowie die dazugehörigen verknüpften und externen Dateien zum Versenden an andere Benutzer in Paketen zusammenfassen.

Wichtig: Während der Übertragung kopiert eTransmit die auf dem Datenträger gespeicherten Versionen des Grundmodells und der verknüpften Dateien. Achten Sie daher darauf, alle benötigten Änderungen an Ihren Dateien zu speichern, bevor Sie eTransmit ausführen.

Modell und Abhängigkeiten auswählen

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Modelle geschlossen sind. Klicken Sie auf der Registerkarte Zusatzmodule in der Gruppe eTransmit auf Modell übertragen.
  2. Wählen Sie das zu übertragende Modell:
    • Klicken Sie auf Durchsuchen, und navigieren Sie zum Speicherort des Revit-Modells, das Sie übertragen möchten.
    • Wenn Sie mit einem oder mehreren Revit-Server(n) verbunden sind und ein Revit Server-Modell übertragen möchten, klicken Sie auf Revit-Server durchsuchen, und navigieren Sie zum Speicherort des Modells, das Sie übertragen möchten.
  3. Wählen Sie die Modelldatei (*.rvt) aus, und klicken Sie auf "OK".
  4. Klicken Sie unter Übertragenes Modell speichern unter auf Ordner durchsuchen, und navigieren Sie zu dem Speicherort, unter dem Sie die Dateien für die Übertragung ablegen möchten.

    Autodesk eTransmit for Revit erstellt im gewählten Ordner einen Unterordner. Der Name dieses Unterordners ist der Modellname mit der aktuellen Datums- und Zeitangabe. Wenn Sie z. B. Eigene Dateien/eTransmit als Speicherort für das Revit-Modell hospital_local wählen, werden die Dateien unter Eigene Dateien/eTransmit/hospital_local_2012-4-21_01.12.00 gespeichert.

  5. Die Option Übertragungs- und Fehlerbericht einschließen ist als Vorgabe aktiviert. Dies bewirkt, dass (je nach den gewählten Übertragungsoptionen) zweierlei Berichte erstellt und im selben Ordner abgelegt werden wie die übertragenen Dateien.
    • Der Übertragungsbericht enthält die folgenden Angaben:
      • Das Revit-Grundmodell
      • Abhängige Dateien, die erfolgreich übertragen wurden
      • Abhängige Dateien, die nicht gefunden wurden oder nicht einbezogen werden konnten
      • Während der Übertragung aufgetretene Fehler
    • Ein Fehlerbericht für ein Revit-Modell enthält eine Liste der Fehlermeldungen und dazugehörigen Modellelemente, sofern
      • Sie festgelegt haben, dass die Modelle in der aktiven Version von Revit geöffnet und gespeichert werden sollen (Übertragungsoption) und
      • bei der Aktualisierung Fehler aufgetreten sind.
    Wenn diese Berichte nicht erstellt werden sollen, deaktivieren Sie die Option Übertragungs- und Fehlerbericht einschließen.
    Wichtig: Wenn Sie diese Option deaktivieren, erhalten Sie keine Aufzeichnungen zu eventuellen Fehlern bei der Aktualisierung und Übertragung mit eTransmit.
  6. Geben Sie die Typen abhängiger Dateien an, die in die Übertragung aufgenommen werden sollen:
    Gewählte Option Vorgang
    Verknüpfte Revit-Modelle Die Pfade von Revit-Modellen, die mit dem Grundmodell verknüpft sind, sowie aller mit diesen Dateien verknüpften Modelle werden geändert, und die Modelle werden an den Speicherort kopiert.
    CAD-Verknüpfungen Die Pfade von CAD-Dateien, die mit dem Grundmodell verknüpft sind, werden geändert, und die Dateien werden an den Speicherort kopiert.
    Anmerkung: Mit CAD-Modellen verknüpfte XRefs werden nicht übertragen.

    Importierte CAD-Dateien werden nicht als separate Dateien in die Übertragung aufgenommen, da sie vollständig innerhalb des Revit-Projekts gespeichert werden.

    DWF-Markierungen Die Pfade von DWF-Markierungen, die mit dem Grundmodell verknüpft sind, werden geändert, und die Markierungen werden an den Speicherort kopiert.
    Abziehbilddateien
    • Abziehbilddateien aus dem Modell werden an den Speicherort kopiert.
    • Die Aufnahme dieser Dateien gewährleistet die maximale Genauigkeit beim Rendern, kann jedoch die Gesamtgröße der ZIP-Datei erhöhen.
    • Werden diese Dateien nicht einbezogen, werden Abziehbilder als leere Bereiche im Modell angezeigt.
    Externe Bauelementdatei Die im Modell referenzierte Bauelementtabelle wird an den Speicherort kopiert. Wird diese Datei nicht einbezogen, wird für die bestehenden Bauelemente jeweils der zuletzt gespeicherte Wert angezeigt.
    Wichtig: Einige Dateitypen können derzeit nicht mit Autodesk eTransmit for Revit gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Dateitypen, die bei der Übertragung eines Modells nicht eingeschlossen werden.
  7. Wählen Sie die gewünschten Übertragungsoptionen:
    • Übertragen, ohne Modelle zu öffnen (schneller): Überträgt alle Revit-Modelle (.rvt), die auf Revit 2012 oder höher aktualisiert und gespeichert wurden.
    • Modelle in der aktiven Version von Revit öffnen und speichern: Aktualisiert das Modell und verknüpfte Modelle auf die aktuelle Version. (Nur Modelle aus Revit 2012 oder höher können aktualisiert werden.) Bei Auswahl dieser Option nimmt die Übertragung mehr Zeit in Anspruch.
  8. Wenn Sie die Übertragungsoption zum Öffnen und Speichern der Modelle wählen, können Sie auch die Option Alle nicht verwendeten löschen wählen.

    Mit dieser Option werden alle nicht verwendeten Familien, Materialien und sonstigen Objekte aus dem Modell und verknüpften Modellen entfernt, um die Dateien zu verkleinern.

  9. Die Option Diese Einstellungen für die nächste Verwendung von eTransmit speichern ist als Vorgabe ausgewählt. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie die aktuellen Modell- und Abhängigkeitseinstellungen nicht als Vorgabeeinstellungen speichern möchten.
  10. Klicken Sie auf Modell übertragen.

    Autodesk eTransmit for Revit ändert die Pfade der Dateien und speichert diese im Zielordner. Je nachdem, welche Übertragungsoptionen ausgewählt wurden, werden nicht verwendete Objekte aus den Modellen gelöscht und diese aktualisiert, bevor sie im Zielverzeichnis gespeichert werden.

    Anmerkung: Wenn Sie den laufenden Vorgang abbrechen, löscht Autodesk eTransmit for Revit alle kopierten Dateien im Speicherordner und anschließend diesen selbst.
  11. Wenn das für die Übertragung ausgewählte Grundmodell geöffnet ist und Änderungen daran vorgenommen, aber noch nicht gespeichert wurden, werden Sie aufgefordert, eine der folgenden Optionen zu wählen:
    • Ohne Änderungen fortfahren: Die Datei wird ohne die aktuellen Änderungen übertragen.
    • Übertragung abbrechen: Die Übertragung wird abgebrochen.

      Um das Modell mit den Änderungen zu übertragen, klicken Sie im Dialogfeld von eTransmit auf Abbrechen, speichern Sie die Änderungen am geöffneten Modell, und wählen Sie erneut Modell übertragen.

  12. Wenn der Übertragungsvorgang abgeschlossen ist, wird ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt:
    • Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
    • Klicken Sie auf Ordner öffnen, um die übertragenen Dateien, den Übertragungsbericht und gegebenenfalls die Fehlerberichte anzuzeigen (empfohlen).
    • Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung beim eTransmit-Vorgang.
  13. Optional: Öffnen Sie das Modell vom gespeicherten Ordner aus, um zu überprüfen, ob die Dateien wie erwartet übertragen wurden.
    Anmerkung: Wenn Sie festgelegt haben, dass die Modelle aktualisiert werden sollen, werden eventuell weitere Fehler angezeigt, die während der Aktualisierung nicht erkannt wurden. Beheben Sie die Fehler auf dieselbe Weise wie bei einer manuellen Aktualisierung. Indem Sie die Warnungen und Fehler jetzt beheben, erleichtern Sie es dem Empfänger, das Modell zu öffnen.
  14. Erstellen Sie eine ZIP-Datei des Ordners, und versenden Sie die Dateien per E-Mail, FTP oder auf andere Weise.