Höhe/Tiefe von Wänden

Diese Eigenschaften steuern zusammen mit der Abhängigkeit unten, ob die Wand von der angegebenen Ebene aus nach oben oder nach unten gezeichnet werden soll, sowie die Höhe der Wand, und sie legen fest, ob die Höhe sich ändert, wenn die obere oder untere Abhängigkeit verschoben wird.

Wenn Sie eine Wand in einer Draufsicht erstellen, ist die untere Abhängigkeit die Ebene, die zu der Ansicht gehört. Wenn Sie eine Wand in einer 3D-Ansicht erstellen, verwenden Sie die Funktion Ebene in der Optionsleiste, um die Ebene anzugeben, die als untere Abhängigkeit für die Wand verwendet werden soll.

Anmerkung: Wenn Sie die Option Tiefe aus der Optionsleiste verwenden, zeigen Sie mithilfe eines Tragwerksplans die Wände an, die sich von der aktuellen Ebene abwärts erstrecken. Sie können auch den Ansichtsbereich eines Grundrisses ändern, um sie sichtbar zu machen.

Die folgende Abbildung zeigt eine Schnittansicht mit vier Wänden, die mit unterschiedlichen Einstellungen für Höhe/Tiefe und dem Wert L-1 (Ebene 1, Level 1) für Abhängigkeit unten erstellt wurden. In der folgenden Tabelle werden die Eigenschaften der einzelnen Wände gezeigt.

Eigenschaft Wand 1 Wand 2 Wand 3 Wand 4
Tragend? Ja Ja Nein (Trennwand) Nein (Trennwand)
Tiefe/Höhe Tiefe Tiefe Höhe Höhe
Abhängigkeit unten/Ebene L-1 L-1 L-1 L-1
Versatz unten -6000 -3000 0 0
Abhängigkeit oben Bis Ebene: L-1 Bis Ebene: L-1 Nicht verbunden Bis Ebene: L-2
Nicht verknüpfte Höhe     6000