Lastfall- und Knotenausgabe Output (Registerkarte)

Die Registerkarte Lastfall- und Knotenausgabe wird verwendet, um anzugeben, welche Lastfälle oder Knoten aus der vorhandenen Ergebnisdatei in die neue Ergebnisdatei übertragen werden sollen. Sie können festlegen, dass die gesamte Datei übertragen wird, oder bestimmte Lastfälle und Knoten angeben.

Während der Arbeit an der Lastfall-Tabellenkalkulation können die folgenden Tastaturkürzel verwendet werden:

Taste Funktion
F2, oder Doppelklick Die aktuelle Zelle bearbeiten.
Eingabetaste In die nächste Zelle verschieben (und ggf. eine Leerzeile einfügen)
Strg+D Die markierte Spalte wird mit einer Kopie der ersten Zelle gefüllt (nach unten kopieren). Diese Funktion ist für eine einzelne Spalte verfügbar.
Strg+S

Die markierte Spalte wird mit einerReihe Zahlen gefüllt. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, einen Inkrementwert für jeden Eintrag in der ersten Zelle einzugeben. (Ein Bereich, wie z. B. 1-5, zählt als zwei Einträge). Jeder Inkrementwert wird dem Wert in der vorherigen Zelle hinzugefügt, was den Wert der nächsten Zelle ergibt. Wenn die erste Zelle mehr Einträge enthält als Inkrementwerte vorhanden sind, dann wird Null (0) für die nicht angegebenen Werte verwendet. Diese Funktion ist für eine einzelne Spalte verfügbar. Weitere Informationen finden Sie im Anhang Beispiele.

Löschen Löscht die Einträge aus den hervorgehobenen Zellen.
Klicken mit der rechten Maustaste Zeigt ein Popup-Menü mit den verfügbaren Befehlen an.

Sowohl die Breite der Zellen als auch die Höhe der Zeilen kann angepasst werden, um den gesamten Inhalt anzuzeigen. Einträge werden in die nächste Zeile umgebrochen, wenn ein Leerzeichen zwischen den Werten eingeschlossen wird. Verwenden Sie die Schaltflächen Zeile löschen und Zeile einfügen zum Löschen ausgewählter Zeilen oder Einfügen von leeren Zeilen vor den ausgewählten Zeilen (die ausgewählten Zeilen werden damit nach unten verschoben). Die folgenden weiteren Anmerkungen sind zu beachten:

Die Unterschiede zwischen den zusammengeführten Lastfällen und regulären Zeilen können Sie dem folgenden Beispiel entnehmen.

Benutzereingabe Entsprechende Ausgabe
  Last-    
  fall Knoten  
  1 3  
  1 5  
  1 7  
Zusammengeführte Lastfälle

1 10 < -- Knoten von zusammengeführten Zellen (Zeile 2) gedruckt vor dem nächsten Lastfall
1 11
1 12  
1 13  
2 3  
2 5  
2 7  
2 10 <--
2 11  
2 12  
2 13  
entspricht dieser Eingabe
Geteilte Lastfälle (nicht zusammengeführt)

Last-    
fall Knoten  
1 3  
1 5  
1 7  
2 3 < -- Jeder Lastfall gedruckt vor Knoten aus der nächsten Zeile (Zeile 2)
2 5
2 7  
1 10  
1 11  
1 12  
1 13  
2 10 <--
2 11  
2 12  
2 13