Verwenden des Multi-/Sub-Maps

Sie können mehrere Multi-/Sub-Maps auf Objekte in einer Szene anwenden, um ähnlichen Objekten in einer Gruppe individuellen Charakter zu verleihen.

In diesem Lehrgang werden Sie den Sitzen eines Stadions ein gemeinsames Material zuweisen und anschließend mit einer Vielzahl von Multi-/Sub-Maps für jeden Sitz einzeln Flecken und Verfärbungen festlegen.

Sie können die Multi-/Sub-Maps nach Objekt-ID, nach Material-ID oder zufällig auf die Objekte verteilen. Jedes Sub-Map kann neben anderen Komponenten auf einer Farbe, einer Relief-Map oder einem Bild basieren. Sie können die Sub-Maps individuell verteilen oder mit anderen Maps zusammensetzen, um nuancenreichere Effekte zu produzieren.

Mehrere Sub-Mappings unterscheiden sich von Mappings auf einer Unterobjektebene, wo Sie ein Material auf einer 1:1-Basis auf individuelle Komponenten eines einzelnen Objekts anwenden.

Die nächste Abbildung stellt ein Beispiel eines Unterobjekt-Mappings dar, bei dem fünf Materialien auf eine Tür gemappt wurden, die aus fünf Unterobjekten besteht. Bei dieser Technik wählen Sie das Polygon einer jeden Komponente, weisen eine Material-ID zu und wenden ein eindeutiges Material auf jede ID an.

Die nächste Abbildung liefert ein Beispiel eines Multi-/Sub-Mappings mit mehreren Sub-Maps, die auf ein Material angewendet wurden. Die Jeep-Oberflächen sind aus zwei Layern zusammengesetzt: einem Layer in einem armeegrünen Material und einem Layer aus drei Sub-Maps. Bei jedem Sub-Map handelt es sich um ein Bitmap-Bild einer Seriennummer, die auf den Jeep entsprechend der Objekt-ID-Nummer des Fahrzeugs angewendet wird.

Sie können jeden Map-Kanal eines Sub-Maps verwenden. Die nächste Abbildung zeigt drei Objekte, deren Materialien dieselbe Streufarbe und Spiegelglanzlichter verwenden. Dabei wurde aber ein Sub-Map mit einer leichten Variation des Relief-Kanals jedem Material zugewiesen, um jeder Urne eine individuelle Oberflächentextur zu verleihen.

In diesem Lehrgang werden die folgenden Schritte beschrieben:

Anmerkung: In diesem Lehrgang erstellen Sie zusammengesetzte Maps. Wenn Ihnen diese Technik nicht vertraut ist, empfehlen wir Ihnen, zunächst den Lehrgang zu zusammengesetzten Maps durchzuarbeiten.

Zielgruppe: Anfänger mit Vorkenntnissen

Bearbeitungszeit: 30 Minuten

Vorbereitung für diesen Lehrgang