Normalen-Relief-Mapping

Normalen-Relief-Mapping ist eine Technik, die zur Simulation von hochauflösenden Oberflächendetails in polygonalen Modellen mit niedriger Auflösung verwendet wird.

Normalen-Relief-Mapping besitzt in einiger Hinsicht Ähnlichkeit mit regulärem Relief-Mapping, aber es überträgt komplexere Oberflächendetails. Normalen-Relief-Maps speichern nicht nur die Tiefeninformation, die im regulären Relief-Mapping verwendet werden, sondern auch Informationen zur normalen Richtung der Oberfläche, um realitätsgetreuere Ergebnisse zu erzeugen.

Die praktischen Vorteile des Normalen-Relief-Mappings waren zuerst auf Echtzeit-Spielplattformen zu sehen. Die Möglichkeit, noch realistischere Details mit weniger Polygonen zu erstellen, ist jedoch in allen Bereichen der digitalen Inhaltserstellung wünschenswert. 3D-Grafiker aus allen Fachbereichen sollten daher mit zwei Normalen-Relief-Mapping-Techniken vertraut sein: der planaren Projektionsmethode und der Käfigprojektionsmethode. In diesem Abschnitt wird jede Methode in einem eigenen Lehrgang vorgestellt.

Achtung: Wenn Sie nicht mit dem vorgegebenen Nitrous-Treiber oder dem älteren Direct3D-Bildschirmtreiber arbeiten, können Sie den Relief-Effekt nicht in den Ansichtsfenstern sehen. Falls der Direct3D-Hardware-Shader auf Ihrem Arbeitsplatz nicht verfügbar ist, überspringen Sie diesen Lehrgang.