Der Space Warp "Welle" erzeugt eine lineare Welle im Raum. Er hat Auswirkungen auf die Geometrie und besitzt die gleichen Eigenschaften wie der Modifikator "Welle". Mithilfe des Space Warps "Welle" können Sie den Welleneffekt auf eine große Anzahl von Objekten übertragen oder ein Objekt relativ zu seiner Position im Raum der Welt beeinflussen.

Verformen eines Quaders mithilfe einer Welle
Prozeduren
So erstellen Sie einen Space Warp "Welle":
- Klicken Sie in der
Erstellungsgruppe auf
(Space Warps). Wählen Sie in der Liste die Option "Geometrisch/Verformbar", und klicken Sie im Rollout "Objekttyp" auf "Welle".
- Ziehen Sie die Maus in einem Ansichtsfenster, um die Ausgangsgröße des Symbols für das Wellenobjekt festzulegen.
Das Symbol wird als flaches Drahtgittermodell-Netz angezeigt.
- Lassen Sie die Maustaste los, um die Symbolgröße festzulegen. Ziehen Sie anschließend die Maus, um die Anfangsamplitude der Welle einzustellen.
- Klicken Sie mit der Maus, um die Wellenamplitude zu definieren.
Benutzeroberfläche
Die Anfangsamplitude legt Amplitude 1 und Amplitude 2 fest. Sie können eine Kreuzwelle erstellen, indem Sie für diese Parameter unterschiedliche Werte festlegen.
Bereich "Welle"
Diese Optionen bestimmen den Welleneffekt.
- Amplitude 1
- Legt die Amplitude der Welle entlang der lokalen X-Achse des Warp-Objekts "Welle" fest.
- Amplitude 2
- Legt die Amplitude der Welle entlang der lokalen Y-Achse des Wellenobjekts fest.
Die Amplitude wird in Einheiten beschrieben. Die Welle beschreibt entlang ihrer Y-Achse eine Sinuskurve und entlang ihrer X-Achse eine Parabel. Man kann sich den Unterschied zwischen den Amplituden auch so begreiflich machen: Amplitude 1 ist die Amplitude in der Mitte des Wellen-Gizmos, und Amplitude 2 ist die Amplitude am Rand des Gizmos.
- Wellenlänge
- Bestimmt in aktiven Einheiten die Länge jeder Welle entlang ihrer lokalen Y-Achse.
- Phase
- Verschiebt die Phase der Welle von ihrem Ursprung am Mittelpunkt des Wellenobjekts. Ganze Werte sind ungültig. Sie können nur Bruchwerte verwenden. Wenn Sie diesen Parameter animieren, sieht es so aus, als würde die Welle durch den Raum wandern.
- Verfall
- Wenn Sie für "Verfall" den Wert 0,0 einstellen, besitzt die Welle im gesamten Raum die gleichen Amplituden. Wenn Sie den Wert für "Verfall" erhöhen, verringert sich die Amplitude, je mehr der Abstand von der Position des Warp-Objekts "Welle" zunimmt. Vorgabe = 0,0.
Bereich Anzeigen
Diese Optionen steuern die Geometrie des Warp-Gizmos "Welle". In manchen Fällen, zum Beispiel wenn sich die beiden Amplitudenwerte unterscheiden, ändern sie den Effekt der Welle.
- Seiten
- Legt die Anzahl der Seitensegmente entlang der lokalen X-Achse des Wellenobjekts fest.
- Segmente
- Legt die Anzahl der Segmente entlang der lokalen Y-Achse des Wellenobjekts fest.
- Unterteilungen
- Legt die Größe des Wellensymbols fest, ohne den Welleneffekt zu verändern, wie dies beim Skalieren der Fall wäre.
Parameter "Flexibilität" (Modifikatorgruppe)
Der Space Warp "Welle" verfügt außerdem über den Parameter "Flexibilität", den Sie individuell im Stapel jedes gebundenen Objekts auf der Ebene "Wellenbindung" einstellen können. Der Parameter gehört zur jeweiligen Bindung. Er wird daher nicht in den Warp-Parametern für die Welle angezeigt.
- Flexibilität
- Lässt das gebundene Objekt stärker oder schwächer auf die Welle reagieren, indem die Amplitude mit diesem Wert multipliziert wird.