Unteroperator Objekt

Verwenden Sie den Unteroperator Objekt zum Abrufen von Eigenschaften von Referenzobjekten.

Benutzeroberfläche

Ausgabetyp
In diesem schreibgeschützten Feld wird der Ausgabetyp des Unteroperators angezeigt, der in der aktiven Einstellung Objekteigenschaft festgelegt wird.
Objekteigenschaft
Mit dieser Option können Sie die zu erfassende Eigenschaft aus einer Dropdown-Liste auswählen. Eine kurze Beschreibung der aktiven Auswahl wird unter dem Listenfeld angezeigt.
Anmerkung: Eine Beschreibung der Eingabe Paar, die von der Option Punktposition verwendet wird, finden Sie unter Datentypen.

Bereich Objekte

Statische Objekte
Wenn diese Option aktiviert ist, bedeutet dies, dass die Kontur des Objekts nicht animiert wird.
Subframe-Sampling
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Daten häufiger gesammelt. Der Vorteil ist eine höhere Genauigkeit, jedoch auf Kosten längerer Verarbeitungszeiten.
Indizierung trennen für
Aktivieren Sie Gruppenelemente oder Untergeordnete Objekte, um einzelne Objekte in Gruppen oder Hierarchien zu berücksichtigen.

Bereich Datenvernetzung

T2 als Objektzeitverlauf
Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die Eigenschaften des Objekts beim aktuellen Frame geholt. Wenn diese Option aktiviert ist und die Kanaldaten Zeit angeschlossen sind, kann der Zeitablauf des Objekts gemäß den Eingabedaten für Zeit angepasst werden. Dadurch ist es möglich, die Drehpunktposition des Objekts beispielsweise um 10 Frames nach vorne zu verschieben. Sie können einen Unteroperator Wert verwenden, der über eine animierte Ausgabe Zeit verfügt, die 10 Frames vor dem aktuellen Frame läuft, und diese mit dem Unteroperator Objekt vernetzen.
I3 bestimmt Objekte
Fügt eine ganzzahlige Eingabe zur Angabe eines Objektindex entsprechend dem Unteroperator Objekt auswählen hinzu.
P4 als lokale Koordinaten
Aktiviert eine Eingabe Paar zur Angabe lokaler Koordinaten.
V4 als Partikelposition
Aktiviert eine Vektoreingabe zur Angabe lokaler Koordinaten.