Wenn der Figurmodus aktiv ist, können Sie die Biped-Struktur ändern und an ein Figurnetz anpassen. Der Figurmodus ist auch für eine Vielzahl von anderen Zwecken nützlich:

- Als Referenzposition zur Einpassung eines Bipeds in ein Netz: Passen Sie einen Biped im Figurmodus an ein Figurnetz an. Diese Referenzposition, in der der Biped am Netz ausgerichtet wird, ist dann erforderlich, wenn ein Netz über "Physique" mit dem Biped verbunden oder am Biped befestigt wird. Nachdem der Biped zur Einpassung im Netz positioniert wurde, müssen Sie den Figurmodus aktiviert lassen, während Sie das Netz mit "Haut" oder "Physique" am Biped befestigen oder die Netzobjekte einer Figur mit dem Hilfsmittel "Auswählen und verknüpfen" (im Hauptwerkzeugkasten) am Biped befestigen.
Sie können das Verhältnis bzw. die Einpassungsposition zwischen dem Biped und dem Netz jederzeit durch Aktivieren des Figurmodus wiederherstellen, unabhängig davon, welche Bewegungsdatei derzeit geladen ist. Nach der Einpassung eines Bipeds in ein Netz im Figurmodus speichern Sie mit der Option "Datei speichern" im Rollout "Biped" eine Figurdatei (.FIG). Wenn Sie die Biped-Position im Figurmodus versehentlich verändern, können Sie diese Figurdatei wieder laden.
- Zum Anpassen eines Bipeds nach dem Befestigen eines Netzes, um die Gelenkposition des Bipeds zu korrigieren: Nach Verwendung des Modifikators "Haut" oder "Physique" zum Befestigen eines Figurnetzes an einem Biped sollen die Gliedmaßen des Bipeds möglicherweise im Verhältnis zum Netz neu positioniert werden. Wenn zum Beispiel die Schulter des Bipeds im Verhältnis zur Netzschulter zu breit ist, müssen Sie den Modifikator deaktivieren und die Gliedmaßen des Bipeds entsprechend anpassen. Wenn Sie "Physique" verwenden, wenden Sie den Befehl "Neu initialisieren" an, bevor Sie den Modifikator erneut aktivieren.
- Zum Anpassen eines Bipeds nach dem Befestigen eines Netzes, um die Haltung in einer Bewegungsdatei zu korrigieren: Der Figurmodus wird auch für Anpassungen verwendet, nachdem ein Figurnetz mit dem Biped verknüpft oder an diesem befestigt ist. Nach dem Laden einer BIP-Bewegungsdatei kann es zum Beispiel vorkommen, dass sich die Figur während der gesamten Animation zu sehr nach vorne beugt. Durch Drehen der Biped-Wirbelsäulenobjekte im Figurmodus können Sie jedoch die Haltung der Figur für die gesamte Animation korrigieren. Bei diesem sehr einfachen Verfahren drehen Sie die Gliedmaßen des Bipeds im Figurmodus und verlassen den Figurmodus dann. Die Stellung wird automatisch für die gesamte Animation korrigiert.
- Zum Definieren der Biped-Struktur: Verwenden Sie das im Figurmodus verfügbare Rollout "Struktur", um den Biped an ein Figurnetz anzupassen. Nach der Erstellung eines Bipeds sollten Sie alle Änderungen an der Biped-Struktur im Rollout "Struktur" vornehmen. Wenn Ihre Figur beispielsweise Schuhe trägt oder wenn die Zehen nicht einzeln mit Keyframes versehen werden müssen, möchten Sie möglicherweise nur einen Zeh mit nur einer Zehverbindung verwenden. Stellen Sie die Biped-Struktur ein, bevor Sie den Biped an Ihre Netzfigur anpassen.
- Zum Skalieren einer Figur: Verwenden Sie die Einstellung "Höhe" im Rollout "Struktur", um die gesamte Figur (d. h. einen Biped und ein mit dem Modifikator "Haut" oder "Physique" befestigtes Netz) zu skalieren.
- Zum Erstellen von Figuren mit umgekehrtem Knie: Sind die Knie im Figurnetz umgekehrt, müssen Sie die Unter- oder Oberschenkel des Bipeds im Figurmodus um 180 Grad an der X-Achse drehen. Die lokale X-Achse des Bipeds verläuft entlang der Länge der Gliedmaßen. Character Studio nimmt an, dass Sie eine Figur mit umgekehrten Knien wünschen, wenn die Unter- oder Oberschenkel um mehr als 90 Grad an der lokalen X-Achse gedreht werden. Wird der Figurmodus deaktiviert, geht, läuft und springt der Biped mit umgekehrten Knien.
Bewegen des Kopfes
Im Figurmodus können Sie den Kopf relativ zum Körper bewegen. Dies ist eine andere Methode, den Biped in die Haut einer Figur einzupassen.

Verschieben des Kopfs eines Bipeds im Figurmodus
Hinweise zum Einpassen des Bipeds in ein Netz im Figurmodus
Diese Kurzhinweise sollen Ihnen einen allgemeinen Überblick darüber vermitteln, welche Faktoren beim Einpassen eines Bipeds in ein Netz beachtet werden müssen:
Verschieben Sie die erste Verbindung an jedem Finger, um die Fingerposition im Verhältnis zum Netz festzulegen. Hierbei kann das lokale und das Welt-Koordinatensystem verwendet werden. Skalieren Sie die Fingerverbindungen, um die Gelenke zu positionieren. Nach der Positionierung des Daumens drehen Sie die erste Daumenverbindung an der lokalen Z-Achse, bis die Z-Achse eine natürliche Drehung für den Daumen erzeugt (siehe Bild). Hilfreich bei der Positionierung der Finger sind eine Benutzeransicht und das Wechseln zwischen einer schattierten und einer Drahtmodell-Ansicht.