Das untergeordnete Rollout "Nähte" wird zum Definieren der Nahteigenschaften verwendet.
Schaltet die ausgewählte Naht ein oder aus, wodurch sie aktiv oder inaktiv wird.
Erstellt einen Knick an der Naht. Der Winkelwert bestimmt den Winkel des Knicks zwischen den zwei Schnittteilen. (Das kann entweder ein positiver oder ein negativer Wert sein, je nachdem, auf welcher Seite der Knick sein soll.)
Links: Hoher Knickwinkel
.
Rechts: Niedriger Knickwinkel
Vergrößert oder verringert die Stärke der Naht. Dieser Wert bestimmt, wie stark die Naht dem Biegen im Verhältnis zum Rest des Kleidungstückobjekts widersteht. Ein Wert von 2,0 bedeutet, dass das Kleidungsstück den doppelten Biegungswiderstand wie sonst aufweist (wie durch die Gruppeneigenschaften von Objekt/Schnittteil/Scheitelpunkt definiert).
Die Kraft, mit der die Schnittteile zur Simulationszeit zueinandergezogen werden. Durch einen größeren Wert werden die Schnittteile stärker und schneller zusammengezogen.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird festgelegt, dass die ausgewählte Naht zerrissen werden kann. Vorgabe = Deaktiviert.
Setzt alle Nähte des ausgewählten Kleidungsstücks auf aktiviert.
Setzt alle Nähte des ausgewählten Kleidungsstücks auf deaktiviert. Durch diese Schaltfläche wird das Kontrollkästchen Ein für alle Nähte deaktiviert.