Mit "Ansichtswechsel rückgängig" wird die letzte im aktiven Ansichtsfenster vorgenommene Änderung aufgehoben. Die Option "Ansichtswechsel wiederherstellen" stellt die zuletzt rückgängig gemachte Änderung im aktuellen Ansichtsfenster wieder her.
Diese Befehle haben die gleiche Wirkung wie "Rückgängig" und "Wiederherstellen" im Hauptwerkzeugkasten und im Menü "Bearbeiten", aber sie arbeiten mit einer anderen Liste von Ereignissen. Sie wirken sich auf Änderungen am Ansichtsfenster aus, nicht auf Änderungen an Objekten im Ansichtsfenster.
Verwenden Sie die Optionen "Ansichtswechsel rückgängig" und "Ansichtswechsel wiederherstellen", wenn Sie versehentlich eine Ansicht unbrauchbar gemacht haben, indem Sie sie zu stark vergrößert oder in der falschen Richtung gedreht haben. Sie können dabei so weit zurückschalten, bis wieder eine brauchbare Ansicht angezeigt wird. Die zugehörigen Tastaturbefehle eignen sich hervorragend für die mehrmalige Verwendung dieser Befehle.
Auf die Option "Ansichtswechsel rückgängig" können Sie auch zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Ansichtsfenster-Blickpunktbeschriftung klicken und "Ansichtswechsel rückgängig" aus dem Menü für die Ansichtsfenster-Blickpunktbeschriftung wählen. Dieses Menü zeigt die letzte Änderung an, die Sie in diesem Ansichtsfenster vorgenommen haben, beispielsweise "Ansicht rückgängig machen: Zoom". Jedes Ansichtsfenster verfügt über einen eigenen, unabhängigen Stapel für Rückgängig/Wiederherstellen.
Kamera- und Spotlicht-Ansichtsfenster verwenden objektorientierte Versionen der Funktionen Rückgängig und Wiederherstellen, da jede Änderung an einem dieser Ansichtsfenster in Wirklichkeit eine Änderung am Kamera- bzw. Spotlichtobjekt darstellt. Verwenden Sie in diesen Ansichtsfenstern die Option "Bearbeiten" "Rückgängig" (
+Z) oder "Bearbeiten"
"Wiederherstellen" (
+Y).
Macht Änderungen am Ansichtsfenster rückgängig. Der Name der Änderung, die Sie rückgängig machen, wird im Menü "Ansicht" neben dem Befehl angezeigt.
Der Befehl "Rückgängig" ist sehr praktisch, wenn Sie mit einem Hintergrundbild im Ansichtsfenster arbeiten. Sie können die Geometrie vergrößern, um sie anzupassen, und dann mit "Ansicht rückgängig Zoom" die ursprüngliche Ausrichtung der Geometrie gegenüber dem Hintergrund wiederherstellen.
Stellt einen zuvor rückgängig gemachten Ansichtswechsel wieder her. Der Name der Änderung, die Sie wiederherstellen, wird im Menü "Ansicht" neben dem Befehl angezeigt.