Bibliothek Straßenmöblierung

Bei den Objekten der Bibliothek Straßenmöblierung kann es sich um parametrische oder statische Objekte handeln.

Statische Objekte werden direkt von Netzobjekten aus vorhandenen 3ds Max Design-Dateien (.max) in die aktuelle Szene übertragen. Parametrische Objekte werden direkt von der zugehörigen 3ds Max Design-Plug-In-Klasse abgeleitet. Civil View bietet einige standardmäßige parametrische Möbel-Plug-Ins, z. B. Gantrys und Lampensäulen.

Das Civil View-Objekte-Material wird automatisch allen Möbelobjekten zugewiesen, außer wenn die Definition eine 3ds Max Design-Datei (.max) als Quelle verwendet und das Objekt in dieser .max-Datei bereits ein im Voraus zugewiesenes Material enthält.  In diesem Fall bestimmt die Option Vordefinierte Materialien überschreiben in der Gruppe Civil View-Einstellungen, ob dieses bereits zugewiesene Material beibehalten oder durch das Civil View-Objekte-Material ersetzt wird.

Objekt-INI-Datei-Struktur

Objekt-INI-Datei von Straßenmöblierung

[Parameters]

Length=

Width=

Height=

 

[Object]

Source=

Proxy=

Preview=

 

[Placement]

DefaultInterval=

 

[Group]

Name=

 

[Parameters]

Länge, Breite und Höhe
Geben Sie die dimensionalen Eigenschaften für parametrische Objekte an. Wenn das Objekt nicht parametrisch ist oder einen bzw. mehrere der folgenden Parameter nicht aufweist, werden diese Werte entsprechend ignoriert.

[Object]

Gibt die Quelldateien oder Klassen des Möbelobjekts an.

Quelle

Kann auf eine von zwei Arten verwendet werden, je nachdem, ob die Quelle ein statisches oder parametrisches Objekt ist:

  • Bei statischen Objekten legt diese Option den Namen der externen 3ds Max-Design-Datei (.max ) fest, die das Möbelobjekt enthält. Die .max-Datei muss sich im Ordner /objlibs/furniture in einem aktuellen Civil View-Ressourcensatz befinden. Dateinamen können mit oder ohne die Erweiterung ".max" angegeben werden.
  • Für parametrische Objekte muss eine 3ds Max Design-Objekt-Plug-In-Klasse angegeben werden. Klassennamen müssen mit "()" enden, um als Plug-In-Klasse und nicht als .max-Datei erkannt zu werden. Zum Lieferumfang von Civil View gehören mehrere parametrische Objekt-Plug-Ins als Standard, z. B.:
    • Vsp_Gantry()
    • Vsp_Lamp()
Platzhalter

Derzeit nicht verwendet.

Voransicht

Gibt die Miniaturansicht an, die in Objektplatzierungsstil-Editor als Vorschau der dieser Objektdefinitionsdatei zugewiesenen Geometrie verwendet wird. Wenn dieser Eintrag leer ist oder die Datei nicht gefunden wird, wird eine leere Miniaturansicht angezeigt. Diese Miniaturansicht-Bilddatei muss im Ordner /objlibs/previews in einem aktuellen Civil View-Ressourcensatz vorhanden sein.

[Placement]

DefaultInterval
Legt das Standardabstandsintervall fest, in dem dieses Möbelobjekt platziert wird. Dieser Wert kann jederzeit manuell in der Objektplatzierungsstil-Editor überschrieben werden und dient lediglich als Vorgabe für den Anfangswert.

[Group]

Name
Gibt die Kategorie-Untergruppe an, in der dieses Objekt aufgelistet werden soll. Wenn kein Name angegeben ist, wird das Objekt als nicht gruppiert aufgelistet.

Hinzufügen von benutzerdefinierter Straßenmöblierung in der Bibliothek

Allgemeine Anweisungen über die Anpassung der Objektbibliothek finden Sie auch unter Civil View-Objektbibliothek - Überblick.

Statische Möbelobjekte

Um Straßenmöblierung in einer Bibliothek hinzuzufügen, fügen Sie eine .max-Datei mit Ihrem eigenen Möbelobjekt im Ordner /objlibs/furniture in dem Civil View-Ressourcensatz hinzu, den Sie verwenden möchten. Erstellen Sie dann eine verknüpfte INI-Datei in dem oben beschriebenen Format, und legen Sie sie in demselben Ordner ab. Mehrere INI-Dateien können auf dieselbe .max-Datei verweisen.

Parametrische Möbelobjekte

Um benutzerdefinierte parametrische Objekte zu erstellen, müssen Sie MAXScript verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema "Scripted SimpleObject Plug-ins" in der MAXScript-Hilfe.