Bei aktivem Schrittmodus können Sie Schritte erstellen oder bearbeiten und dadurch Schrittmuster für Gehen, Laufen und Springen generieren. Mit den Parametern im Schrittmodus können Sie außerdem ausgewählte Schritte im Raum bearbeiten und Schritte anhängen.
Falls beim Motion Capture-Import Schritte extrahiert werden, können Sie die Schritte in den Ansichtsfenstern bearbeiten, wenn Sie den Schrittmodus aktivieren.
Eine leistungsstarke Funktion in Biped ist die Möglichkeit, Keyframes anzupassen, wenn die Schritte in der Zeit oder im Raum bearbeitet werden. Wenn ein Schritt im Raum bearbeitet wird, wirkt sich dies auf die folgenden benachbarten Spuren aus:
- Die Keys für "Körper horizontal" ändern sich, sodass im Bereich neuer Schrittpositionen Schritt- oder Hüpfbewegungen entstehen.
- Die Keys für "Körper vertikal" ändern sich entsprechend möglichen Änderungen der Schrittlänge, da sich der Körper für größere Schritte senken muss.
- Keys für die Körperdrehung ändern sich, damit der Körper in Kurven geneigt wird, wenn sich Änderungen an der Pfadkrümmung oder der Körpergeschwindigkeit ergeben.
- Keys für das rechte oder linke Bein im Fortbewegungsstatus müssen für Schritte zwischen neuen Positionen angepasst werden.
Anmerkung: Soll die Adaption aus irgendeinem Grund nicht vorgenommen werden, können Sie mit den Optionen im Bereich "Schrittanpassungssperren" im
Rollout "Dynamik und Adaptionen" verhindern, dass der Biped die Körperposition korrigiert.
Im Schrittmodus werden zwei weitere Rollouts angezeigt: das Rollout "Schritterstellung" und das Rollout "Schrittoperationen".