Beim Benutzeroberfläche des Animationslabors handelt es sich um einen Kurveneditor, der konkret für den Einsatz in Character Studio konzipiert wurde. Es bietet Spezialhilfsmittel zum Auswählen und Anzeigen von Kurven sowie zum Finden und Beheben von Bewegungsfehlern und -unterbrechungen. Mit diesem Präsentationshilfsmittel lassen sich Quaternion-Funktionskurven als Eulersche Winkel anzeigen und bearbeiten. Außerdem können Sie Kurven für die Position eines Biped-Körperteils in einem beliebigen Koordinatenraum anzeigen.
Im Animationslabor ist die Auswahl automatisch auf Biped-Körperteile und Szenenobjekte, die zu diesem Biped gehören, beschränkt. Diese Auswahlen können mit verschiedenen Detektoren analysiert und mit integrierten Werkzeugen zur Fehlerbehebung korrigiert werden. Außerdem können Sie Filter auf verschiedene Körperteile des Bipeds anwenden. Dadurch werden Operationen ausgeführt, die sich auf die Animation allgemein auswirken, ohne dass eine Fehlererkennung erfolgt.
Die Funktionskurven für Biped können auch in der 3ds Max-Spuransicht im Kurveneditor und in der erweiterten Spurleiste bearbeitet werden. Jedoch stehen hier die speziellen Hilfsmittel des Animationslabors nicht zur Verfügung.
Besonders bei der Arbeit mit importierten Motion Capture-Daten kann sich die Kurvenbearbeitung mit den Standardhilfsmitteln von 3ds Max als schwierig erweisen, Der Grund für diese Schwierigkeit liegt darin begründet, dass Motion Capture-Daten häufig Keys auf jedem Frame haben und sich deshalb die Bearbeitung der Kurve als beschwerlich und unpraktisch erweist. Es ist schwierig, die Problembereiche visuell zu ermitteln. Das Animationslabor bietet automatische Funktionen, mit denen Keys reduziert oder Filter auf die Bewegungskurven angewendet werden, sodass ein glatter Verlauf der Animation erzielt wird.
Das Animationslabor