Mithilfe des Befehls "Controller ausblenden" können Sie Prozeduranimationsspuren in Spuren mit Keyframes umwandeln. Zu Prozedurspurtypen gehören ein Ausdruck, ein vernetzter Parameter, ein Rauschen-Controller oder sogar Listen-Controller u. ä.
Sie können mit diesem Befehl auch jede Controller-Spur in eine einfache Keyframe-Spur umwandeln. Sie können Rotationsspuren in Euler- oder TCB-Spuren umwandeln und Positions- und Skalierungsspuren bis zu Bezier- oder linearen Controllern ausblenden.
Sie können sowohl ganze Spuren als auch nur einen bestimmten Bereich von Frames innerhalb einer Spur ausblenden. Dazu müssen Sie die Werte für den Start- und den End-Frame festlegen. Mithilfe des Parameters Samples kann festgelegt werden, wie viele Frames zwischen den Keys platziert werden sollen.
"Controller ausblenden" kann verwendet werden, um unbegrenzt viele ausgewählte Spuren in einem Schritt auszublenden.
Diese Funktionalität entspricht der Schaltfläche "Ausblenden" im Bereich "Transformation ausblenden" des Rollouts "Bewegungsbahnen" in der Bewegungsgruppe.
So blenden Sie eine Prozedur-Controller-Spur aus:
Daraufhin wird der "Spuransicht - Kurveneditor" angezeigt.
Das Dialogfeld Controller ausblenden wird geöffnet.
Beim Vorgabewert 1,0 wird an jedem Frame ein Key eingefügt, was für Ihre Zwecke möglicherweise zu viel ist. Probieren Sie es stattdessen mit einem Wert von beispielsweise 5,0.
Positions- und Skalierungsspuren werden Bezier- bzw. lineare Controller zugewiesen, während Rotationsspuren Euler- oder TCB-Controller zugewiesen bekommen.
Im Key-Fenster erscheinen die Kurven für die kollabierte Animation. Die Spurleiste zeigt die Keys an. Dies gilt auch für den Spuransicht-Modus "Dope-Sheet".
Der erste Frame im auszublendenden Animationsbereich. Vorgabe = erster Frame des aktiven Bereichs des Original-Controllers
Der letzte Frame im auszublendenden Animationsbereich. Vorgabe = letzter Frame des aktiven Bereichs des Original-Controllers
Das Ausmaß der Kollabieren-Operation. Mit diesem Wert legen Sie die Anzahl der Frames zwischen den Keys fest. Vorgabe = 1,0.
Ermöglicht die Auswahl des Controller-Typs, in den die Prozedurspur umgewandelt wird:
Wenn diese Option aktiviert ist, wird der kollabierte Controller in einem gewichteten Listen-Controller als neuer Layer hinzugefügt. Vorgabe = Deaktiviert.
Diese Option ist sinnvoll, weil dadurch der alte Controller auf einem anderen Layer mit der Gewichtung 0,0 bleibt. Auf diese Weise lässt sich bei Bedarf ganz einfach die Originalanimation wiederherstellen.