Das Menü "Bearbeiten" bietet Hilfsmittel zur Anpassung der Animationsdaten und zum Arbeiten mit Controllern.
Überträgt eine Kopie der ausgewählten Controller-Spur in den Pufferspeicher der Spuransicht. Siehe Controller kopieren.
Kopiert die Controller-Spur aus dem Pufferspeicher der Spuransicht in die ausgewählte Spur eines oder mehrerer anderer Objekte. Sie können die Spur als Kopie oder als Instanz einfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Controller Einfügen.
Wenn diese Option aktiviert ist, rasten Keys stets an Frames ein. Wenn sie deaktiviert ist, können Sie die Keys zu Subframe-Positionen verschieben. Weitere Informationen finden Sie unter Objektfang für Frames.
Zeigt das Eigenschaften-Dialogfeld an, in dem Sie Zugriff auf die Key-Interpolationstypen erhalten. Welche Optionen hier angeboten werden, hängt von den unterschiedlichen Controller-Typen ab. Für einen Position-XYZ-Controller werden z. B. Schnell, Langsam, Linear, Glatt, Schritt, Bezier und Automatisch als Tangenten-Key-Optionen angeboten, während ein TCB-Controller keine dieser Optionen aufweist. Für einige Controller bietet diese Option primär Zugriff auf die Animationsparameter. Weitere Informationen finden Sie unter Eigenschaften (Spuransicht).
Mit diesem Befehl können Sie Ihrer Szene Hinweisspuren hinzufügen oder diese aus ihr entfernen. Verwenden Sie Hinweisspuren, um Spuren in der Spuransicht Informationen hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinweisspur hinzufügen und Hinweisspur entfernen.
Mit diesem Befehl können Sie Objekten Ihrer Szene Sichtbarkeitsspuren hinzufügen oder sie aus ihnen entfernen. Außerdem können Sie Keyframes für die Sichtbarkeit erstellen, indem Sie die Sichtbarkeitsparameter im Dialogfeld "Objekteigenschaften" ändern, während "Auto-Key" aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Sichtbarkeitsspur hinzufügen und Sichtbarkeitsspur entfernen.