In Character Studio können Sie Biped-Objektspuren 3ds Max-Controller hinzufügen. So können Sie die Biped-Animation mit Standard-Animationstechniken von 3ds Max mischen.
Wenn Sie den Körperteilen von Bipeds Controller hinzufügen, können Sie Animationen erstellen, die mit Character Studio allein schwierig zu realisieren wären. Beispielsweise können Sie eine Animation mit dehnbaren Cartoon-Armen oder -Beinen erstellen, indem Sie einen Skalierungs-Controller zum Animieren der Arme und Beine des Bipeds hinzufügen. Sie können eine Figur erzittern lassen, indem Sie ihre Gliedmaßen mit einem Rauschen-Controller drehen, oder eine Figur mit einem Skalierungs-Controller für die Wirbelsäule zum Atmen bringen. Ein Audio-Controller kann zum Synchronisieren der Bewegungen mit den Klangdateien verwendet werden.
Unterschiedliche Controller können miteinander kombiniert, verschmolzen oder in einer sogenannten Biped-Subanimation zusammengefasst werden. Es handelt sich dabei um die gleichen Controller wie die gewichteten Listen-Controller in 3ds Max. Durch Animieren der Controller-Gewichtungen können Sie die Effekte der unterschiedlichen Controller erhöhen oder reduzieren. Sie können die Animationsspuren der Listen-Controller aktivieren, deaktivieren oder ausblenden. Wenn Sie die Spur ausblenden, können Sie die Controller in eine Spiel-Engine exportieren oder sie in den Bewegungsmischer, Bewegungsfluss bzw. Layer-Editor bringen.
Biped-Subanimationen können auf verschiedene Weisen angewendet werden. Sie können der Biped-Subanimation im Rollout "Controller zuweisen" in der Bewegungsgruppe Controller zuweisen.
Controller können zudem im Animationslabor über die Schaltfläche "Controller" zum Anzeigen der Controller-Liste hinzugefügt werden. Drücken Sie die rechte Maustaste, und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Controller zuweisen". Sie können Controller über den Subanimationsfilter mehreren Objekten zuweisen.
So fügen Sie einem Biped-Objekt einen Controller hinzu:
Im Listenfenster wird der Eintrag "Biped-Subanimation" angezeigt.
Listen-Controller-Einträge werden für Biped-Skalierung, Biped-Drehung und Biped-Position angezeigt.
(Controller zuweisen) wird aktiviert.
3ds Max öffnet das Dialogfeld "Controller zuweisen".
Sie können die Parameter für den Controller animieren, indem Sie die Spuransicht verwenden oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Listeneintrag im Controller-Fenster klicken und "Eigenschaften" wählen.
Controller können auch im Animationslabor zugewiesen werden. Rufen Sie hierfür die Controller-Liste auf, wählen Sie einen als "Verfügbar" markierten Eintrag aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie "Controller zuweisen".
So blenden Sie einen Controller aus:
Sie können einen Controller ausblenden, damit Sie die Animation im Bewegungsmischer oder mit Layern verwenden oder sie in eine Spiel-Engine exportieren können.
Es wird ein Dialogfeld mit den Möglichkeiten zur Ausblendung angezeigt.
Wenn ein anderes Dialogfeld angezeigt wird, haben Sie im Listenfenster nicht die richtige Auswahl getroffen. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Eintrag "Biped-Animation" und nichts anderes ausgewählt haben.
Die Controller-Spuren werden in die Biped-Spuren eingefügt. Die neuen Keys werden in der Spurleiste oder in der Labor-Kurvenansicht angezeigt, wenn das Labor geöffnet ist.
So fügen Sie mehreren Biped-Teilen gleichzeitig Controller hinzu:
In der Auswahlliste in der Auswahlgruppe sind die Biped-Teile markiert.
Die Controller-Liste wird rechts neben der Auswahlgruppe angezeigt.
So animieren Sie die Gewichtungen eines hinzugefügten Controllers:
Sie können die Gewichtungen eines hinzugefügten Controllers animieren und so festlegen, wann der Effekt wirksam wird. Eine Gewichtung von 0 hat gar keine Auswirkungen, eine Gewichtung von 100 lässt den Effekt vollständig in Kraft treten.
In der Bewegungsgruppe werden daraufhin drei neue Rollouts angezeigt: "Positionsliste", "Skalierungsliste" und "Drehungsliste".
Das Gewichtungsfeld wird verfügbar.