Raytrace-Schatten

Raytrace-Schatten werden erzeugt, indem die Bahn der Strahlen aus einer Lichtquelle berechnet wird. Raytrace-Schatten sind genauer als Schatten-Maps. Sie erzeugen immer eine scharfe Kante.

Beispiel für Raytrace-Schatten

Raytrace-Schatten geben transparenten und transluzenten Objekten ein realistischeres Aussehen. Außerdem können Schatten für Drahtgittermodellobjekte nur mit Raytracing erzeugt werden.

Da Raytrace-Schatten ohne Map berechnet werden, müssen Sie nicht die Auflösung einstellen, wie es bei Schatten-Maps erforderlich ist. Über die Parameter für Raytrace-Schatten werden die Position des Schattens (die sogenannte Schattenneigung) und die Tiefe des zum Berechnen des Raytracing verwendeten Quadtrees eingestellt.

Erweiterte Raytrace-Schatten unterscheiden sich lediglich dadurch von Raytrace-Schatten, dass über Antialias-Steuerelemente genau abgestimmt werden kann, wie Raytrace-Schatten erzeugt werden.