Rollout "Raytrace-Schattenparameter"

Das Rollout "Raytrace-Schattenparameter" wird angezeigt, wenn Raytrace als Schatten generierende Methode für die Lichtquelle ausgewählt ist. Das Schatten-Mapping wird im Rollout "Allgemeine Parameter" ausgewählt.

Sowohl der Scanline-Renderer als auch der mental ray-Renderer unterstützen Raytrace-Schatten.

Tipp: Wenn Sie den Scanline-Renderer verwenden, können Sie mit Erweiterten Raytrace-Schatten die Darstellung von Schatten besser steuern.

Raytrace-Schatten

Benutzeroberfläche

Strahlenneigung

Mit dem Steuerelement Schattenneigung verändern Sie den Abstand zwischen den schattenwerfenden Objekten und ihren Schatten.

Wenn der Neigungswert zu niedrig ist, können Schatten in Bereiche "auslaufen", in die sie nicht gehören, und so verschwommene Muster oder falsch platzierte dunkle Stellen auf Netzen erzeugen. Ist die Neigung zu hoch, können sich die Schatten vom Objekt "lösen". Wenn die Neigungswerte in die eine oder andere Richtung zu extrem sind, kann es sein, dass die Schatten überhaupt nicht gerendert werden.

Zweiseitige Schatten

Wenn diese Option aktiviert ist, werden Rückseiten beim Berechnen von Schatten nicht ignoriert. Objekte, die von innen gesehen werden, werden durch Lichtquellen von außen nicht erleuchtet. Der Rendervorgang dauert dadurch länger. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die Rückseiten ignoriert. Der Rendervorgang ist schneller, aber Außenlichter beleuchten das Objektinnere. Vorgabe = Aktiviert.

Die Flächen innerhalb der aufgeschnittenen Kugel werfen keine Schatten, wenn "Zweiseitige Schatten" nicht ausgewählt ist.

Anmerkung: Der mental ray-Renderer ignoriert diese Einstellung und rendert immer zweiseitige Schatten.
Max. Quadtree-Tiefe

Passt die Tiefe des vom Raytracer verwendeten Quadtree an. Durch höhere Quadtree-Tiefenwerte kann die Raytrace-Zeit auf Kosten des Speicherbedarfs verbessert werden. Allerdings wird ab einem bestimmten Tiefenwert diese Verbesserung durch die für die Erstellung des Quadtrees selbst benötigte Zeit relativiert. Dies hängt von der Geometrie der Szene ab. Vorgabe = 7.

Tipp: Omnilichter können bis zu sechs Quadtrees erzeugen. Sie erzeugen also Raytrace-Schatten langsamer als Spotlichter. Vermeiden Sie die Verwendung von Raytrace-Schatten zusammen mit Omnilichtern, sofern Ihre Szene dies nicht erfordert.