Der Bereich "Materialien" im Beleuchtungsanalyseassistenten zeigt den Status der Materialien an und ist hilfreich für die Verwaltung der Materialien.
Zeigt die Anzahl der Materialien mit ungültigen Einstellungen. Wenn dieser Wert größer ist als Null, wird er in Fettschrift hervorgehoben: Sie müssen diese Materialeinstellungen korrigieren. Klicken Sie anschließend auf "Status aktualisieren", um die Korrekturen zu bestätigen.
Weil eine Szene viele Materialien enthalten kann, werden sie auf dieser Registerkarte nicht detailliert aufgeführt. Gültige Materialien verfügen über physikalisch genaue Einstellungen. Dies enthält:
Klicken Sie auf "Alle Objekte mit ungültigen (physikalisch nicht korrekten) Materialien auswählen", um die Objekte mit Materialien auszuwählen, die vom Assistenten als ungültig markiert wurden. Mithilfe der Schaltflächen auf dieser Registerkarte können Sie dann die Materialien ersetzen oder korrigieren. Klicken Sie anschließend auf "Status aktualisieren", um die Korrekturen zu bestätigen.
Klicken Sie auf diese Option, um die ausgewählten Materialien durch ein allgemeines Arch & Design-Material zu ersetzen, das keine Reflexionseigenschaften besitzt. Das Ergebnis sieht beim Rendering u. U. nicht attraktiv aus, aber die Beleuchtungsmessungen für die Szene sind gültig.
Klicken Sie auf diese Option, um eine Material-/Map-Übersicht anzuzeigen, in der Sie ungültige Materialien durchsuchen können.
Klicken Sie, um den Material-Editor zu öffnen. Sie können ungültige Materialien im Material-Editor anzeigen und ihre Einstellungen korrigieren.