JPEG (.jpeg oder ..JPG)-Dateien entsprechen den von der Joint Photographic Experts Group definierten Standards. Diese Dateien verwenden eine variable Komprimierungsmethode, die als Verlustkomprimierung bezeichnet wird, da mit erhöhter Komprimierung ein Qualitätsverlust im Bild auftritt. Das JPEG-Komprimierungsschema ist jedoch extrem gut und kann die Datei in manchen Fällen im Verhältnis von bis zu 200:1 komprimieren, ohne dass im Bild schwere Qualitätsverluste auftreten. JPEG ist deshalb ein weitverbreitetes Format zum Versenden von Bilddateien im Internet, wenn minimale Dateigröße und schnelle Ladezeiten erwünscht sind.
Wenn JPEG als Ausgabeformat gewählt ist, wird durch Klicken auf Rendern oder Setup im Dialogfeld Render-Ausgabedatei das Dialogfeld JPEG-Bildsteuerung angezeigt.
Positionieren Sie den Schieber auf die gewünschte Qualitätsstufe: Je höher die Qualität, desto größer die Datei. Im Allgemeinen werden die Dateien mit Komprimierungsverhältnissen von 5:1 bis 15:1 komprimiert, wenn der Schieber auf Am besten steht.
Stellen Sie mit dem Schieber die gewünschte Dateigröße ein: je größer die Datei, desto besser die Qualität.
Stellen Sie mit dem Schieber die gewünschte Glättungsstufe ein: je höher die Glättung, desto größer die Datei.