Standard-Hinein/Heraus-Tangenten für neue Keys

Dieses Flyout bietet eine schnelle Möglichkeit zum Festlegen eines Vorgabetangententyps für neue Animations-Keys, die im Modus "Key einstellen" oder "Auto-Key" erstellt wurden. Sie können auf die Tangententypen auch über das Rollout "Grundlegende Key-Info" und Werkzeugkasten "Key-Tangenten" des Kurveneditors zugreifen.

Anmerkung: Änderungen an den Tangententypen haben keinen Einfluss auf vorhandene Keyframes, nur auf neue.

Auf jeden neuen Keyframe werden die Flyouts "Key-Tangenten" auf den Rollout "Grundlegende Key-Info" mit den aktuellen Vorgabetangententypen aktualisiert.

Wenn Sie einen Vorgabetangententyp festlegen, werden sowohl die ein- als auch die ausgehenden Tangenten in diesen Typ geändert. Wenn Sie andere eingehende und ausgehende Tangenten im Bereich "Controller-Vorgaben" auf der Registerkarte "Animationseinstellungen" einstellen, wird das aktuelle Flyout-Symbol in ein Fragezeichen geändert.

Anmerkung: Wenn Sie einen Vorgabetangententyp festlegen, wird er in der Datei 3dsmax.ini gespeichert und von dort wiederhergestellt, wenn Sie die Szene zurücksetzen oder die Sitzung wechseln.

Prozeduren

Beispiel: So legen Sie den Vorgabetangententyp fest

  1. Erstellen Sie eine Kugel.
  2. Aktivieren Sie die Option (Auto-Key), gehen Sie zu Frame 10, und verschieben Sie die Kugel auf allen drei Achsen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kugel. Wählen Sie im Quad-Menü den Befehl "Kurveneditor".

    Positionieren von Kurven durch automatische Tangenten

  4. Wählen Sie im Flyout "Standard-Hinein/Heraus-Tangenten für neue Keys" den Tangententyp "Linear" (zweites Symbol von oben).
  5. Gehen Sie zu Frame 20, und verschieben Sie die Kugel an eine andere Position in der Szene.

    Die Kurven werden bei Frame 10 gerundet, aber ungefähr bei Frame 20 begradigt. Die Interpolation geht von automatischen ausgehenden Tangenten an Frame 10 in lineare eingehende Tangenten an Frame 20 über.

    Der Übergang der Positionskurve von automatischen zu linearen Tangenten

  6. Gehen Sie zu Frame 30 und verschieben Sie die Kugel erneut.

    Die Kurveninterpolationen von Frame 20 bis 30 sind gerade Linien, da die Tangenten der Keys auf "Linear" gesetzt sind.

    Der Übergang der Positionskurve von automatischen zu linearen in lineare Tangenten