Anwendungsspezifische Vorgabeeinstellungen

3ds Max wird in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen eingesetzt, zum Beispiel für Filmeffekte und die Entwurfsvisualisierung oder zur Spieleentwicklung. Die Anforderungen an Arbeitsfluss und Leistung unterscheiden sich natürlich je nach Zielgruppe sehr stark. Daher sind für unterschiedliche Szenentypen unterschiedliche Vorgabeeinstellungen erforderlich.

Eine typische Animationsszene enthält beispielsweise nur einige wenige Lichtquellen. Schatten-Maps bieten für diesen Zweck eine schnelle und genaue Lösung zur Berechnung von Schatten. Entwurfs-Visualisierungen hingegen können Hunderte von Lichtquellen enthalten; bei Verwendung von Schatten-Maps käme es hier zu Problemen aufgrund mangelnden Arbeitsspeichers. Für solche Szenen sind Raytrace-Schatten viel besser geeignet.

Um eine effiziente Arbeitsumgebung für beide Projekttypen anzubieten, verfügt 3ds Max über vier Sätze anwendungsspezifischer Vorgabeeinstellungen, die speziell auf Animationsszenen und Entwurfsvisualisierungen (jeweils mit oder ohne mental ray-Renderer) zugeschnitten sind. Die Sätze befinden sich jeweils in einem eigenen Unterverzeichnis im Verzeichnis \defaults, dessen Speicherort von der aktiven Sprache abhängig ist. Wenn Sie beispielsweise mit der englischsprachigen Version von 3ds Max arbeiten, liegt das Verzeichnis \defaults im Verzeichnis \en-US.

Jedes dieser Unterverzeichnisse enthält eine INI-Datei (currentdefaults.ini), die die globalen Parametervorgaben enthält, sowie eine vorgegebene Material-Bibliothek (medit.mat), die den Material-Editor beim Start ausfüllt, und eine Startdatei (maxstart.max), die beim Starten oder Zurücksetzen von 3ds Max geöffnet wird. Sie können diese Dateien bearbeiten und darüber hinaus auch eigene Sätze erstellen. Dabei muss sich jedoch ein Satz in einem separaten Unterverzeichnis des Ordners \defaults befinden. Darüber hinaus sollten alle Dateien im Verzeichnis dieselben Namen haben (currentdefaults.ini , medit.mat und maxstart.max). Wenn sich eine dieser Dateien nicht in einem von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Vorgabeverzeichnis befindet, verwendet 3ds Max stattdessen die entsprechende Datei aus dem Verzeichnis \defaults\max.

Anmerkung: Aus Sicherheitsgründen verfügen beide vordefinierten Vorgabeverzeichnisse über ein Unterverzeichnis mit dem Namen \factorydefaults, das die Originaldateien jedes Satzes enthält. Sie können diese Dateien dann verwenden, wenn Sie Änderungen an den Vorgabeeinstellungen vorgenommen haben und mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind. Sie bieten auch einen Ausgangspunkt für das Erstellen eigener Sätze. Kopieren Sie dazu die Dateien in ein neues Verzeichnis und bearbeiten Sie sie. Es wird dringend empfohlen, dass Sie die Dateien in den Verzeichnissen \factorydefaults nicht bearbeiten.

Vorgabesätze werden über den Umschalter zwischen Benutzer- und Standard-UI zugewiesen.

Prozeduren

So ändern Sie den aktuellen Vorgabesatz:

  1. Wählen Sie aus dem Menü "Anpassen" Umschalter zwischen Benutzer- und Standard-UI.
  2. Wählen Sie einen der Vorgabesätze aus der Liste Ausgangseinstellungen für Hilfsmitteloptionen, und klicken Sie auf "Einstellen".
  3. Starten Sie 3ds Max neu, um die neuen Vorgabeparameter zu laden.

Benutzeroberfläche

Die folgenden Dateien sollten sich im Verzeichnis \default befinden. Wenn eine oder mehrere dieser Dateien nicht im aktuellen Verzeichnis \defaults vorhanden sind, verwendet 3ds Max stattdessen die entsprechende Datei aus dem Verzeichnis \defaults\max.

currentdefaults.ini

In der folgenden Tabelle werden alle Bereiche beschrieben, die in einer vorgegebenen INI-Datei festgelegt werden können. Bei allen Parametern mit leeren oder ungültigen Werten wird der hartcodierte Vorgabewert verwendet.

Vorgegebene Beschreibung [Bereichsname der INI-Datei] Gültige Werte Hart codierte Vorgabe MAX-Vorgabe DesignVIZ-Vorgabe
Erweiterte Raytrace-Schatten

[10D0 20016D4E 58AB60F8]

       
shadow_mode (Ganzzahl): Dieser Modus wird beim Antialias von Schatten verwendet. <=0= Einfach - Kein Antialias

1 = Antialias mit einem Durchgang

>= 2 = Antialias mit zwei Durchgängen

Antialias mit zwei Durchgängen Antialias mit zwei Durchgängen Simple
ray_bias (Gleitkomma): Der Mindestabstand zwischen Flächen, die der Schattengenerator auflösen kann. < 0 = 0

0 bis 9999999,0

> 9999999.0 = 9999999.0

0.25 0.25 0.25
twoSidedShadows (Ganzzahl): Legt fest, ob Rückseiten Schatten werfen. 0 = Rückseiten werfen keine Schatten.

Jeder andere Wert = Rückseiten werfen Schatten.

Rückseiten werfen keine Schatten. Rückseiten werfen keine Schatten. Rückseiten werfen Schatten.
shadow_transparent (Ganzzahl): Legt fest, ob korrekte Schatten für transparente Flächen berechnet werden. 0 = Transparente Flächen sind undurchsichtig.

Jeder andere Wert = Transparente Flächen sind transparent.

Transparente Flächen sind undurchsichtig. Transparente Flächen sind undurchsichtig. Transparente Flächen sind transparent.
Render-Umgebung

[1010 EE448B23 0]

       
AdvancedLighting (Class-ID): Die Class-ID des als Vorgabe zugewiesenen Plug-Ins für erweiterte Beleuchtung. 0 0 = Keine erweiterte Beleuchtung.

0x795c4168 0x669a1835 = Radiosität.

0x39ff19ec 0x772d5bff = Licht-Tracer.

Keine erweiterte Beleuchtung. Keine erweiterte Beleuchtung. Radiosität
ExposureControl (Class-ID): Die Class-ID der als Vorgabe zugewiesenen Belichtungssteuerung. 0 0 = Keine Belichtungssteuerung.

0x58b4684b 0x507f76e9 = Logarithmische Belichtungssteuerung.

0x786c6aaa 0x449349db = Adaptive Belichtungssteuerung.

0x55897318 0x34db21ac = Lineare Belichtungssteuerung.

0x575e3dff 0x60e13d9a = Pseudofarben-Belichtungssteuerung.

Keine Belichtungssteuerung. Keine Belichtungssteuerung. Logarithmische Belichtungssteuerung
SimplifyAreaShadows (Ganzzahl): Die Vorgabeeinstellung für die Vereinfachung von Flächenschatten/linearen Schatten. 0 = Schatten nicht vereinfachen.

Jeder andere Wert = Schatten nicht vereinfachen.

Schatten nicht vereinfachen. Schatten nicht vereinfachen. Schatten nicht vereinfachen.
Szene

[100 2222 0]

       
GlobalShadowGenerator (Class-ID): Die Class-ID des vorgabemäßig verwendeten Schattengenerators, wenn für ein Licht die Option "Use Global Shadows Settings" aktiviert ist. 0x100 0 = Schatten-Map

; Raytrace-Schatten = 0x200 0

0x1721305e 0x689452a1 = Flächenschatten.

0x20016d4e 0x58ab60f8 = Erweiterte Raytrace-Schatten.

0x50c0a72e 0x3e2be365 = Mental Ray-Schatten-Map.

Schatten-Map Schatten-Map Erweiterte Raytrace-Schatten
Standardlichtquellen in Max

[30 1011 0]

Die Lichtquellen "Omnilicht", "Zielspotlicht", "Freies Spotlicht", "Zielrichtungslicht" und "Freies Richtungslicht" verwenden diese Vorgaben.

       
castShadows (Ganzzahl): Legt fest, ob die Lichtquelle Schatten wirft. 0 − Keine Schatten werfen.

Jeder andere Wert − Schatten werfen.

Keine Schatten werfen. Keine Schatten werfen. Schatten werfen.
useGlobalShadowSettings (Ganzzahl): Legt fest, ob der globale Schattengenerator der Szene oder der Schattengenerator der Lichtquelle für die Schatten verwendet wird. 0 − Schattengenerator der Lichtquelle verwenden.

Jeder andere Wert − Globalen Schattengenerator der Szene verwenden.

Schattengenerator der Lichtquelle verwenden. Schattengenerator der Lichtquelle verwenden. Globalen Schattengenerator der Szene verwenden.
ShadowGenerator (Class-ID): Die Class-ID des der Lichtquelle vorgabemäßig zugewiesenen Schattengenerators. 0x100 0 = Schatten-Map

; Raytrace-Schatten = 0x200 0

0x1721305e 0x689452a1 = Flächenschatten.

0x20016d4e 0x58ab60f8 = Erweiterte Raytrace-Schatten.

0x50c0a72e 0x3e2be365 = Mental Ray-Schatten-Map.

Schatten-Map Schatten-Map Erweiterte Raytrace-Schatten
Zielpunktlicht

[30 658d4f97 72cd4259]

Die Lichtquellen "Freies Punktlicht", "Ziellinearlicht", "Freies Linearlicht", "Zielflächenlicht" und "Freies Flächenlicht" verwenden diese Vorgaben für die Parameter "castShadows", "useGlobalShadowSettings" und "ShadowGenerator".

       
castShadows (Ganzzahl): Legt fest, ob die Lichtquelle Schatten wirft. 0 − Keine Schatten werfen.

Jeder andere Wert − Schatten werfen.

Keine Schatten werfen. Keine Schatten werfen. Schatten werfen.
useGlobalShadowSettings (Ganzzahl): Legt fest, ob der globale Schattengenerator der Szene oder der Schattengenerator der Lichtquelle für die Schatten verwendet wird. 0 − Schattengenerator der Lichtquelle verwenden.

Jeder andere Wert − Globalen Schattengenerator der Szene verwenden.

Schattengenerator der Lichtquelle verwenden. Schattengenerator der Lichtquelle verwenden. Globalen Schattengenerator der Szene verwenden.
ShadowGenerator (Class-ID): Die Class-ID des der Lichtquelle vorgabemäßig zugewiesenen Schattengenerators. 0x100 0 = Schatten-Map

; Raytrace-Schatten = 0x200 0

0x1721305e 0x689452a1 = Flächenschatten.

0x20016d4e 0x58ab60f8 = Erweiterte Raytrace-Schatten.

0x50c0a72e 0x3e2be365 = Mental Ray-Schatten-Map.

Schatten-Map Schatten-Map Erweiterte Raytrace-Schatten
storeDirectIllumination (Ganzzahl): Legt fest, ob die Radiositäts-Lösung die Beleuchtung für eine Lichtquelle liefert, oder ob die Lichtquelle direkt beleuchtet. 0 − Die Lichtquelle beleuchtet direkt.

Jeder andere Wert − Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.

Die Lichtquelle beleuchtet direkt. Die Lichtquelle beleuchtet direkt. Die Lichtquelle beleuchtet direkt.
Freies Punktlicht

[30 32375fcc b025cf0]

       
storeDirectIllumination (Ganzzahl): Legt fest, ob die Radiositäts-Lösung die Beleuchtung für eine Lichtquelle liefert, oder ob die Lichtquelle direkt beleuchtet. 0 − Die Lichtquelle beleuchtet direkt.

Jeder andere Wert − Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.

Die Lichtquelle beleuchtet direkt. Die Lichtquelle beleuchtet direkt. Die Lichtquelle beleuchtet direkt.
Lineares Ziellicht

[30 45076885 40791449]

       
storeDirectIllumination (Ganzzahl): Legt fest, ob die Radiositäts-Lösung die Beleuchtung für eine Lichtquelle liefert, oder ob die Lichtquelle direkt beleuchtet. 0 − Die Lichtquelle beleuchtet direkt.

Jeder andere Wert − Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.

Die Lichtquelle beleuchtet direkt. Die Lichtquelle beleuchtet direkt. Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.
Freies lineares Licht

[30 78207401 357f1d58]

       
storeDirectIllumination (Ganzzahl): Legt fest, ob die Radiositäts-Lösung die Beleuchtung für eine Lichtquelle liefert, oder ob die Lichtquelle direkt beleuchtet. 0 − Die Lichtquelle beleuchtet direkt.

Jeder andere Wert − Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.

Die Lichtquelle beleuchtet direkt. Die Lichtquelle beleuchtet direkt. Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.
Zielflächenlicht

[30 71794f9d 70ae52f2]

       
storeDirectIllumination (Ganzzahl): Legt fest, ob die Radiositäts-Lösung die Beleuchtung für eine Lichtquelle liefert, oder ob die Lichtquelle direkt beleuchtet. 0 − Die Lichtquelle beleuchtet direkt.

Jeder andere Wert − Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.

Die Lichtquelle beleuchtet direkt. Die Lichtquelle beleuchtet direkt. Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.
Freies Flächenlicht

[30 36507d92 105a1a47]

       
storeDirectIllumination (Ganzzahl): Legt fest, ob die Radiositäts-Lösung die Beleuchtung für eine Lichtquelle liefert, oder ob die Lichtquelle direkt beleuchtet. 0 − Die Lichtquelle beleuchtet direkt.

Jeder andere Wert − Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.

Die Lichtquelle beleuchtet direkt. Die Lichtquelle beleuchtet direkt.

Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.

IES - Sonne

[30 23fe7f4f 6cf2fe9]

       
castShadows (Ganzzahl): Legt fest, ob die Lichtquelle Schatten wirft. 0 − Keine Schatten werfen.

Jeder andere Wert − Schatten werfen.

Keine Schatten werfen. Keine Schatten werfen. Schatten werfen.
useGlobalShadowSettings (Ganzzahl): Legt fest, ob der globale Schattengenerator der Szene oder der Schattengenerator der Lichtquelle für die Schatten verwendet wird. 0 − Schattengenerator der Lichtquelle verwenden.

Jeder andere Wert − Globalen Schattengenerator der Szene verwenden.

Schattengenerator der Lichtquelle verwenden. Schattengenerator der Lichtquelle verwenden. Globalen Schattengenerator der Szene verwenden.
ShadowGenerator (Class-ID): Die Class-ID des der Lichtquelle vorgabemäßig zugewiesenen Schattengenerators. 0x100 0 = Schatten-Map

; Raytrace-Schatten = 0x200 0

0x1721305e 0x689452a1 = Flächenschatten.

0x20016d4e 0x58ab60f8 = Erweiterte Raytrace-Schatten.

0x50c0a72e 0x3e2be365 = Mental Ray-Schatten-Map.

Schatten-Map Schatten-Map Erweiterte Raytrace-Schatten
IES - Himmel

[30 4b241b11 64e8527d]

       
castShadows (Ganzzahl): Legt fest, ob die Lichtquelle Schatten wirft. 0 − Keine Schatten werfen.

Jeder andere Wert − Schatten werfen.

Keine Schatten werfen. Keine Schatten werfen. Keine Schatten werfen.
storeDirectIllumination (Ganzzahl): Legt fest, ob die Radiositäts-Lösung die Beleuchtung für eine Lichtquelle liefert, oder ob die Lichtquelle direkt beleuchtet. 0 − Die Lichtquelle beleuchtet direkt.

Jeder andere Wert − Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.

Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung. Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung. Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.
Himmelslicht

[30 7bf61478 522e4705]

       
castShadows (Ganzzahl): Legt fest, ob die Lichtquelle Schatten wirft.

0 − Keine Schatten werfen.

Jeder andere Wert − Schatten werfen.

Keine Schatten werfen.

Keine Schatten werfen.

Keine Schatten werfen.

storeDirectIllumination (Ganzzahl): Legt fest, ob die Radiositäts-Lösung die Beleuchtung für eine Lichtquelle liefert, oder ob die Lichtquelle direkt beleuchtet.

0 − Die Lichtquelle beleuchtet direkt.

Jeder andere Wert − Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.

Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung. Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung. Die Radiositäts-Lösung liefert die Beleuchtung.
Tageslichtsystem

[50 4a1e6deb 31c77d57]

       
sun (Class-ID): Die Class-ID der vorgegebenen Sonne des Tageslichtsystems. 0 0 = Keine Sonne.

0x1013 0 = Standardsonne.

0x23fe7f4f 0x06cf2fe9 = IES - Sonne.

Standardsonne Standardsonne IES - Sonne
Sky (Class-ID): Die Class-ID des vorgegebenen Himmels des Tageslichtsystems. 0 0 = Kein Himmel.

0x7bf61478 0x522e4705 = Himmelslicht.

0x4b241b11 0x64e8527d = IES - Himmel.

Himmelslicht Himmelslicht IES - Himmel
SunShadowGenerator (Class-ID): Die Class-ID des der Sonne zugewiesenen Schattengenerators. 0x100 0 = Schatten-Map

; Raytrace-Schatten = 0x200 0

0x1721305e 0x689452a1 = Flächenschatten.

0x20016d4e 0x58ab60f8 = Erweiterte Raytrace-Schatten.

0x50c0a72e 0x3e2be365 = Mental Ray-Schatten-Map.

Wenn der vorgegebene Schattengenerator im Vorgabesatz nicht vorhanden oder ungültig ist, wird vorgabemäßig der Schattengenerator der eingestellten Sonne verwendet. Raytrace-Schatten Erweiterte Raytrace-Schatten
SunCastShadows (Ganzzahl): Legt fest, ob die Sonne Schatten wirft. 0 − Keine Schatten werfen.

Jeder andere Wert − Schatten werfen.

Schatten werfen. Schatten werfen. Schatten werfen.
SunUseGlobalShadowSettings (Ganzzahl): Legt fest, ob die Sonne den lokalen oder globalen Schattengenerator verwendet. 0 − Schattengenerator der Lichtquelle verwenden.

Jeder andere Wert − Globalen Schattengenerator der Szene verwenden.

Schattengenerator der Lichtquelle verwenden. Schattengenerator der Lichtquelle verwenden. Schattengenerator der Lichtquelle verwenden.
SunOvershoot (Ganzzahl): Legt fest, ob die Sonne über ihren festgelegten Bereich hinaus beleuchtet. Diese Einstellung gilt nur für Sonnenobjekte, durch die Illuminations- und Schattenbereiche definiert werden, beispielsweise die Standardsonne. Dieser Wert gilt nicht für die IES-Sonne. 0 = Die Sonne ist auf ihren definierten Bereich beschränkt.

1 = Die Sonne ist nicht auf ihren definierten Bereich beschränkt, wirft aber nur innerhalb des definierten Bereichs Schatten.

Die Sonne ist nicht auf ihren definierten Bereich beschränkt. Die Sonne ist nicht auf ihren definierten Bereich beschränkt. Die Sonne ist nicht auf ihren definierten Bereich beschränkt.
SunColor (3 Gleitkommawerte): Die Farbe des Sonnenlichts. 0 0 0 = schwarz bis

255 255 255 = weiß

Werte kleiner als 0 oder größer als 255 sind jeweils auf 0 und 255 beschränkt.

255 242.25 229.5 255 242.25 229.5 255 242.25 229.5
Sonnenlichtsystem

[60 5897670e 61b5008d]

       
SunShadowGenerator (Class-ID): Die Class-ID des der Sonne zugewiesenen Schattengenerators. 0x100 0 = Schatten-Map

; Raytrace-Schatten = 0x200 0

0x1721305e 0x689452a1 = Flächenschatten.

0x20016d4e 0x58ab60f8 = Erweiterte Raytrace-Schatten.

0x50c0a72e 0x3e2be365 = Mental Ray-Schatten-Map.

Raytrace-Schatten Raytrace-Schatten Raytrace-Schatten
SunCastShadows (Ganzzahl): Legt fest, ob die Sonne Schatten wirft.

0 − Keine Schatten werfen.

Jeder andere Wert − Schatten werfen.

Schatten werfen.

Schatten werfen.

Schatten werfen.

SunUseGlobalShadowSettings (Ganzzahl): Legt fest, ob die Sonne den lokalen oder globalen Schattengenerator verwendet.

0 − Schattengenerator der Lichtquelle verwenden.

Jeder andere Wert − Globalen Schattengenerator der Szene verwenden.

Schattengenerator der Lichtquelle verwenden. Schattengenerator der Lichtquelle verwenden. Schattengenerator der Lichtquelle verwenden.
SunOvershoot (Ganzzahl): Legt fest, ob die Sonne über ihren festgelegten Bereich hinaus beleuchtet. Diese Einstellung gilt nur für Sonnenobjekte, durch die Illuminations- und Schattenbereiche definiert werden, beispielsweise die Standardsonne. Diese Einstellung gilt nicht für die IES-Sonne. 0 = Die Sonne ist auf ihren definierten Bereich beschränkt.

1 = Die Sonne ist nicht auf ihren definierten Bereich beschränkt, wirft aber nur innerhalb des definierten Bereichs Schatten.

Die Sonne ist nicht auf ihren definierten Bereich beschränkt. Die Sonne ist nicht auf ihren definierten Bereich beschränkt. Die Sonne ist nicht auf ihren definierten Bereich beschränkt.
SunColor (3 Gleitkommawerte): Die Farbe des Sonnenlichts. 0 0 0 = schwarz bis

255 255 255 = weiß

Werte kleiner als 0 oder größer als 255 sind jeweils auf 0 und 255 beschränkt.

225 225 225 225 225 225 225 225 225
Material-Editor

[100 C80 0]

       
materialType (Class-ID): Die Class-ID des vom Material-Editor verwendeten Materials, mit dem die Felder ausgefüllt werden, die nicht durch medit.mat überschrieben werden. 2 0 = Standardmaterial.

0x13d11bbe 0x691e3037 = Architekturmaterial.

0x27190ff4 0x329b106e = Raytrace-Material.

Standardmaterial Standardmaterial Architekturmaterial
Radiositäts-Einstellungen

[Radiositäts-Einstellungen]

       
DisplayReflectanceInMEditor (Ganzzahl): Legt fest, ob die Reflexions- und Durchlässigkeitsfelder im Material-Editor angezeigt werden.

Dieser Wert wird nur beim ersten Start von MAX verwendet. Daraufhin wird der Wert im Dialogfeld "Einstellungen" auf der Registerkarte "Radiosität" festgelegt.

Dieser Wert wird in 3dsmax.ini festgehalten:

[RadiosityPreferences] DisplayReflectanceInMEditor=n

0 = Reflexion und Durchlässigkeit werden nicht angezeigt.

Jeder andere Wert = Reflexion und Durchlässigkeit werden angezeigt.

Reflexion und Durchlässigkeit werden nicht angezeigt. Reflexion und Durchlässigkeit werden nicht angezeigt. Reflexion und Durchlässigkeit werden angezeigt.
UpdateDataWhenRequiredOnStart (Ganzzahl): Legt fest, ob das Radiositäts-Modul vorgabemäßig die Lösung aktualisiert, wenn das Modell verändert wurde.

Dieser Wert wird in den aktuellen Vorgaben geändert, um darzustellen, welche Einstellungen der Benutzer zuletzt im Dialogfeld "Einstellungen" gewählt hat.

0 = Lösung nicht aktualisieren.

Jeder andere Wert = Lösung aktualisieren.

Lösung nicht aktualisieren. Lösung nicht aktualisieren. Lösung aktualisieren.
Architekturmaterial

[C00 13d11bbe 691e3037]

       
sampler (Class-ID): Die Class-ID des vom Architekturmaterial verwendeten Vorgabe-Samplers. 0x25773211 0 = R2.5 Star.

0x25773214 0 = Hammersley.

0x25773216 0 = Halton adaptiv.

0x25773217 0 = Gleichmäßig adaptiv.

R2.5 Star R2.5 Star Halton adaptiv
SamplerEnable (Ganzzahl): Legt fest, ob der Sampler aktiviert ist. 0 = Sampler ist nicht aktiviert.

Jeder andere Wert = Sampler ist aktiviert.

Sampler ist nicht aktiviert. Sampler ist nicht aktiviert. Sampler ist aktiviert.
Raytrace-Material

[C00 27190ff4 329b106e]

       
sampler (Class-ID): Die Class-ID des vom Architekturmaterial verwendeten Vorgabe-Samplers. 0x25773211 0 = R2.5 Star.

0x25773214 0 = Hammersley.

0x25773216 0 = Halton adaptiv.

0x25773217 0 = Gleichmäßig adaptiv.

R2.5 Star R2.5 Star Halton adaptiv
SamplerEnable (Ganzzahl): Legt fest, ob der Sampler aktiviert ist. 0 = Sampler ist nicht aktiviert.

Jeder andere Wert = Sampler ist aktiviert.

Sampler ist nicht aktiviert. Sampler ist nicht aktiviert. Sampler ist aktiviert.
Cartoon-Material

[C00 1a8169a 4d3960a5]

       
sampler (Class-ID): Die Class-ID des vom Architekturmaterial verwendeten Vorgabe-Samplers. 0x25773211 0 = R2.5 Star.

0x25773214 0 = Hammersley.

0x25773216 0 = Halton adaptiv.

0x25773217 0 = Gleichmäßig adaptiv.

R2.5 Star R2.5 Star Halton adaptiv
SamplerEnable (Ganzzahl): Legt fest, ob der Sampler aktiviert ist. 0 = Sampler ist nicht aktiviert.

Jeder andere Wert = Sampler ist aktiviert.

Sampler ist nicht aktiviert. Sampler ist nicht aktiviert. Sampler ist aktiviert.
samplerUseGlobal (Ganzzahl): Legt fest, ob der globale Sampler im Renderer für dieses Material verwendet wird. 0= Lokaler Sampler wird verwendet.

Jeder andere Wert = Globaler Sampler wird verwendet.

Lokaler Sampler wird verwendet. Globaler Sampler wird verwendet. Globaler Sampler wird verwendet.
Standardmaterial

[C00 2 0]

       
sampler (Class-ID): Die Class-ID des vom Architekturmaterial verwendeten Vorgabe-Samplers. 0x25773211 0 = R2.5 Star.

0x25773214 0 = Hammersley.

0x25773216 0 = Halton adaptiv.

0x25773217 0 = Gleichmäßig adaptiv.

R2.5 Star R2.5 Star Halton adaptiv
SamplerEnable (Ganzzahl): Legt fest, ob der Sampler aktiviert ist.

0 = Sampler ist nicht aktiviert.

Jeder andere Wert = Sampler ist aktiviert.

Sampler ist nicht aktiviert. Sampler ist nicht aktiviert. Sampler ist aktiviert.
samplerUseGlobal (Ganzzahl): Legt fest, ob der globale Sampler im Renderer für dieses Material verwendet wird. 0= Lokaler Sampler wird verwendet.

Jeder andere Wert = Globaler Sampler wird verwendet.

Lokaler Sampler wird verwendet. Globaler Sampler wird verwendet. Globaler Sampler wird verwendet.
Vorgabemäßiger MAX Scanline-Renderer

[F00 1 0]

       
sampler (Class-ID): Die Class-ID des vom Architekturmaterial verwendeten Vorgabe-Samplers. 0x25773211 0 = R2.5 Star.

0x25773214 0 = Hammersley.

0x25773216 0 = Halton adaptiv.

0x25773217 0 = Gleichmäßig adaptiv.

R2.5 Star R2.5 Star Halton adaptiv
SamplerEnable (Ganzzahl): Legt fest, ob der Sampler aktiviert ist. 0 = Sampler ist nicht aktiviert.

Jeder andere Wert = Sampler ist aktiviert.

Sampler ist nicht aktiviert. Sampler ist nicht aktiviert. Sampler ist aktiviert.
Inverse Kinematik

[IK]

       
HDIKSolvesLikeInteractiveIK (Ganzzahl): Legt fest, ob die verlaufsabhängige IK-Berechnung ähnlich der interaktiven IK-Berechnung auflöst. 0 = VAIK-Berechnung entspricht nicht der interaktiven Berechnung.

Jeder andere Wert = VAIK-Berechnung entspricht der interaktiven Berechnung.

VAIK-Berechnung entspricht nicht der interaktiven Berechnung. VAIK-Berechnung entspricht nicht der interaktiven Berechnung. VAIK-Berechnung entspricht der interaktiven Berechnung.
i-drop

[DragAndDrop]

       
AlwaysDownloadIDroppedFiles (Ganzzahl): Legt fest, ob i-drop-Dateien immer heruntergeladen werden. 0 = i-drop-Dateien werden nicht immer heruntergeladen.

Jeder andere Wert = i-drop-Dateien werden immer heruntergeladen.

i-drop-Dateien werden nicht immer heruntergeladen. i-drop-Dateien werden nicht immer heruntergeladen. i-drop-Dateien werden immer heruntergeladen.
Instanz-Manager

[InstanceMgr]

       
AutoMtlPropagation (Ganzzahl): Legt fest, ob der Instanz-Manager Materialzuweisungen an Instanzen weitergibt.

Diese Vorgabe wird nur beim ersten Start von 3ds Max verwendet. Anschließend können Sie den Wert im Dialogfeld "Einstellungen" anpassen.

Dieser Wert wird in 3dsmax.ini gespeichert:

[InstanceMgr] AutoMtlPropagation=n.

0 = Materialzuweisungen werden nicht weitergegeben.

Jeder andere Wert = Materialzuweisungen werden weitergegeben.

Materialzuweisungen werden nicht weitergegeben. Materialzuweisungen werden nicht weitergegeben. Materialzuweisungen werden weitergegeben.
Nach Namen auswählen

[SelectByName]

       
DisplaySubtree (Ganzzahl): Legt fest, ob im Dialogfeld "Objekte auswählen" oder in der "Auswahl-Übersicht" Unterstrukturen in der Namenliste angezeigt werden.

Dieser Vorgabewert wird nur das erste Mal benutzt, wenn das Dialogfeld "Aus Szene auswählen" ausgeführt wird. Anschließend wird der letzte Wert verwendet, wenn das Dialogfeld das nächste Mal ausgeführt wird.

Dieser Wert wird in 3dsmax.ini festgehalten:

[SelectByName] DisplaySubtree=n.

0 = Unterstrukturen werden nicht angezeigt.

Jeder andere Wert = Unterstrukturen werden angezeigt.

Unterstrukturen werden nicht angezeigt. Unterstrukturen werden nicht angezeigt. Unterstrukturen werden angezeigt.
Layer-Vorgaben [Layer]        
NewLightsRenderableByLayer (Ganzzahl): Legt fest, ob die Einstellungen der Render-Knoten neuer Lichtobjekte auf "NachLayer" oder "NachObjekt" eingestellt sind. Vorgabe ist FALSE. Sie wird nur verwendet, wenn diese Einstellung nicht in einer der vorgegebenen Anwendungskonfigurationsdateien oder in der Datei 3dsmax.ini gefunden werden kann.

Dieser Wert wird in 3dsmax.ini gespeichert: [Layer] NewLightsRenderableByLayer=n.

0 = Rendereigenschaften von neuen Lichtknoten werden auf "NachObjekt" festgelegt.

Jeder andere Wert = Rendereigenschaften neuer Lichtknoten werden auf "NachLayer" festgelegt.

ByObject ByObject Nach Layer
LayerDefault (Ganzzahl): Legt fest, ob die Rendereigenschaften eines neuen Objekts auf "Nach Layer" oder auf "Nach Objekt" eingestellt werden. 0 = Eigenschaften neuer Knoten werden auf ByObject festgelegt.

Jeder andere Wert = Eigenschaften neuer Knoten werden auf ByLayer festgelegt.

ByObject ByObject Nach Layer
Vorgaben für Ansichtsfenster

[Viewport]

       
DefaultLighting (Ganzzahl): Legt fest, ob Ansichtsfenster beim Start und nach Auswahl von Menü "Datei" "Zurücksetzen" die Vorgabebeleuchtung verwenden. 0 = Ansichtsfenster verwenden nicht die Vorgabebeleuchtung.

Jeder andere Wert = Ansichtsfenster verwenden die Vorgabebeleuchtung.

Keine Vorgabebeleuchtung. Keine Vorgabebeleuchtung. Vorgabebeleuchtung
SingleDefaultLight (Ganzzahl): Legt fest, ob Ansichtsfenster beim Start und nach Auswahl von Menü "Datei" "Zurücksetzen" ein oder zwei Lichtquellen als Vorgabebeleuchtung verwenden. 0 = Zwei Lichtquellen verwenden.

1 = Eine Lichtquelle verwenden.

Eine Lichtquelle verwenden. Eine Lichtquelle verwenden. Zwei Lichtquellen verwenden.
Vorgaben für das Transformationshilfsmittel

[TransformTool]

       
ObjectCloneType (Ganzzahl): Legt fest, welche Vorgabeaktion ausgeführt wird, wenn Sie beim Verwenden eines Transformationshilfsmittels die Taste drücken. 0 = Objekt kopieren.

1 = Objektinstanz erstellen.

2= Objekt referenzieren.

Objekt kopieren. Objekt kopieren. Objektinstanz erstellen.

medit.mat

medit.mat ist die in Ihrer Szene vorgegebene Materialbibliothek.

maxstart.max

Die Datei maxstart.max wird beim Starten oder Zurücksetzen von 3ds Max geladen.