Aktive Ansicht speichern

Mit "Aktive Ansicht speichern" wird die aktive Ansicht in einem internen Puffer gespeichert. Wenn Sie eine Szene nicht in einer Kamera-Ansicht aufgezeichnet haben, können Sie das Aussehen des Ansichtsfensters mit "Aktive Ansicht speichern" festhalten. Die gespeicherte aktive Ansicht wird zusammen mit der Szenendatei gespeichert. Sobald sie gespeichert ist, kann sie mit Aktive Ansicht wiederherstellen jederzeit wieder geladen werden.

Das Ansichtsfenster, das wiederhergestellt wird, wird als Menüoption angegeben (beispielsweise "Aktive Perspektivansicht speichern"). Sie können bis zu acht verschiedene Ansichten speichern und wiederherstellen (Oben, Unten, Links, Rechts, Vorn, Hinten, Orthogonal, Perspektive).

Änderungen am Ansichtsfenster werden zusammen mit dem Schattierungstyp und dem Blickpunkt des Ansichtsfensters gespeichert: perspektivisch oder ortografisch, Zoom und Drehungen sowie Blickfeld.

Die Einstellungen für "Sichere Frames zeigen" und "Ansichtsfenster zuschneiden" werden nicht gespeichert. Wenn diese Einstellungen für die Ansicht wichtig sein sollten, dann notieren Sie sie sich am besten, damit Sie sie nach dem Wiederherstellen der Ansicht wieder so einstellen können, wie sie waren.

Prozeduren

So speichern Sie eine aktive Ansicht:

  1. Aktivieren Sie das Ansichtsfenster mit der Ansicht, die Sie speichern möchten.
  2. Wählen Sie im Menü "Ansichten" "Aktive Ansicht speichern" aus. Die Ansicht ist damit gespeichert und kann mit dem Befehl "Aktive Ansicht wiederherstellen" aufgerufen werden.