Jede Spur im Bewegungsmischer ist Teil einer Spurgruppe. Jede Spurgruppe kann gefiltert werden, wenn nur die Bewegungen einer bestimmten Körperregion verwendet werden sollen. So können Sie z. B. die Armbewegungen aus einer Bewegungsdatei zusammen mit den Beinen aus einer anderen verwenden. Zu diesem Zweck benötigen Sie zwei separate Spurgruppen.
Das Filtern mit Spurgruppen umfasst zwei Schritte:
- Erstellen zusätzlicher Spurgruppen nach Bedarf im Bewegungsmischer
- Filtern der einzelnen Spurgruppen, sodass nur einige der Körperteile verwendet werden, und Benennen der Spurgruppe im Dialogfeld "Spurgruppenfilter" (Biped- und Nicht-Biped-Objekte).

Dialogfeld "Spurgruppenfilter" für Biped-Objekte.

Dialogfeld "Spurgruppenfilter" für Nicht-Biped-Objekte.
Spurgruppen wird bei Ihrer Erstellung vorgabemäßig genau eine Layer-Spur zugewiesen. Sie können jeder Spurgruppe jedoch weitere Spuren hinzufügen, sodass Sie Bewegungen für alle gefilterten Körperteile mischen können. So können Sie z. B. eine Spurgruppe für die Arme erstellen und innerhalb dieser Spurgruppe zwei Übergangsspuren haben. Dann können Sie in jeder Spur zwei vollkommen unterschiedliche Gruppen von Bewegungen platzieren und mithilfe von Gewichtungswerten festlegen, welche Spuren im Laufe der Bewegung verwendet werden sollen. Siehe Anpassen der Spurgewichtung.

Spurgruppen für Wirbelsäule, Beine und Arme. Die Spurgruppe für die Arme umfasst zwei Spuren.
Anmerkung: Erstellen Sie für jede gefilterte Gruppe von Körperteilen immer nur eine Spurgruppe. Sie sollten z. B. keine zwei Spurgruppen zu verwenden, die beide die Wirbelsäule filtern, da ansonsten nur die Spurgruppe verwendet wird, die sich im Bewegungsmischer an höchster Stelle befindet, während die andere Spurgruppe ignoriert wird. Verwenden Sie stattdessen mehrere Spuren innerhalb der Spurgruppe, um das gewünschte Animationsergebnis zu erzielen.
Prozeduren
So fügen Sie eine neue Spurgruppe für den Biped hinzu:
- Markieren Sie den Namen einer vorhandenen Spurgruppe.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spurgruppennamen, und wählen Sie den Befehl "Spurgruppe oberhalb hinzufügen" bzw. "Spurgruppe unterhalb hinzufügen".
3ds Max fügt eine neue Spurgruppe und eine Layer-Spur oberhalb und unterhalb der vorhandenen Spurgruppen hinzu. Im Kontextmenü, das Sie durch Klicken mit der rechten Maustaste auf die vorhandene Spur öffnen können, stehen Befehle zum Hinzufügen weiterer Spuren zur Spurgruppe zur Verfügung.
So filtern und benennen Sie eine Spurgruppe:
- Markieren Sie in der linken oberen Ecke der Spur die Spurgruppenbeschriftung, die gefiltert werden soll. Die Spurgruppe trägt als Vorgabe die Bezeichnung "Alle". Dadurch wird angezeigt, dass sich die Spurgruppe gegenwärtig auf alle Biped-Teile auswirkt.
- Wählen Sie im Menü des Bewegungsmischers den Befehl "Spurgruppen"
"Filter". 3ds Max öffnet das Dialogfeld "Spurgruppenfilter". Vorgabemäßig sind alle Körperteile ausgewählt.
- Klicken Sie im Diagramm auf Körperteile, um sie auszuwählen bzw. ihre Auswahl aufzuheben. Die Auswahl kann auch mithilfe der Schaltflächen unterhalb des Diagramms erfolgen. Wenn die Spurgruppe sich z. B. nur auf die Arme auswirken soll, klicken Sie auf "Keine", sodass kein Biped-Teil mehr ausgewählt ist, und klicken Sie dann zum Auswählen der Arme auf die vier Arm-Kästchen.
- Geben Sie am unteren Rand des Dialogfelds "Spurgruppenfilter" einen passenden Namen für die Spurgruppe ein, z. B. Arme.
- Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld zu schließen.
Der neue Spurgruppenname erscheint links oben in der Spuranzeige.