Anpassen der Spurgewichtung

Jede Spur besitzt mindestens eine Gewichtungskurve, mit deren Hilfe Sie die Bewegungen aus mehreren Spuren zusammenmischen und dabei im Laufe der Animation variieren können. Die Gewichtungskurve bestimmt, wie groß der Anteil einer bestimmten Spur an der Bewegung innerhalb der Spurgruppe ist.

Mit Gewichtungskurven lassen sich mehrere vollständige oder partielle Übergänge zwischen allen Spuren in der Spurgruppe erstellen. Vergleichen Sie dies mit Übergängen in einer Übergangsspur, bei denen nur ein vollständiger Übergang zwischen zwei Clips erstellt werden kann.

Gewichtungskurven eignen sich für die folgenden Zwecke:

Die Gewichtungskurven der einzelnen Spuren erscheinen als dünne schwarze Linie am oberen Ende der Spur.

Tipp: Wenn Sie die Gewichtungskurve nicht sehen können, klicken Sie auf "Einstellungen", um das Dialogfeld Mischereinstellungen zu öffnen. Aktivieren Sie dort die Option "Gewichtungskurven".

Sie können auf die Gewichtungskurve zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche "Gewichtungsmodus" am rechten Ende der Spur klicken. Durch Klicken auf "Gewichtungsmodus" im Werkzeugkasten des Bewegungsmischers wird die Bearbeitung der Gewichtungskurve für alle Spuren aktiviert. Wenn der Gewichtungsmodus aktiviert ist, können Sie nur mit der Gewichtungskurve arbeiten, nicht mit den Clips selbst.

Zum Bearbeiten der Gewichtungskurve stehen Ihnen Knoten (Punkte) auf der Kurve zur Verfügung. Clips auf Layer-Spuren haben automatisch an allen Clip-Enden einen Knoten. Übergangsspuren besitzen als Vorgabe keine Knoten.

Auswertung der Gewichtungskurve

Als Vorgabe weist die Gewichtungskurve einer Spur auf der gesamten Spurlänge den Wert "1,0" auf. Bei diesem Wert werden 100 % der Bewegung in der Spur in die Mischung aufgenommen. Wenn Sie die Kurve so ändern, dass der Wert unter "1,0" liegt, wird die Bewegung in der Spur mit der Bewegung in der darunterliegenden Spur gemischt. Bei einem Gewichtungskurvenwert von "0,5" für zwei Spuren in einer Spurgruppe werden die beiden Clips also zu gleichen Teilen in den gemischten Clip aufgenommen.

In einer Spurgruppe können mehrere Spuren übereinandergelegt werden, wobei jede Spur eine andere Gewichtungskurve haben kann. Der Bewegungsmischer wertet bei jedem Frame in der Animation zunächst die Kurve der am weitesten oben liegenden Spur aus. Wenn die Gewichtungskurve beim jeweiligen Frame einen Wert von unter "1,0" hat, wertet der Bewegungsmischer die nächstniedrigere Spur aus usw. Der Bewegungsmischer addiert die Gewichtungskurvenwerte bis zur Summe von "1,0" und ignoriert alle Spuren unterhalb dieses Punktes.

Bei Übergangsspuren wird für die gesamte Spur eine gemeinsame Gewichtungskurve verwendet. Bei Layer-Spuren werden die Gewichtungskurven für jeden Clip einzeln angezeigt.

Prozeduren

So passen Sie eine Gewichtungskurve an:

  1. Öffnen Sie den Bewegungsmischer, fügen Sie einen Biped hinzu, und erstellen Sie zwei Spuren für eine Spurgruppe. Siehe Filtern von Mischerspuren.
  2. platzieren Sie unterschiedliche Motion-Clips auf den Spuren.
  3. Klicken Sie für die oberste Spur in der Spurgruppe auf (Gewichtungsmodus). Diese Schaltfläche befindet sich rechts neben der Spurenanzeige.

    Die Gewichtungskurve wird rot und zeigt so an, dass sie bearbeitet werden kann.

    Die nächsten beiden Schritte müssen nur dann ausgeführt werden, wenn die Gewichtungskurve keine Knoten hat oder wenn Sie weitere Knoten erstellen möchten.

  4. Zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf die Linie, bis ein kleiner Pfeil erscheint. Klicken Sie auf die Stelle, an der ein Knoten eingefügt werden soll.
  5. Legen Sie durch Klicken weitere Knoten auf der Gewichtungskurve fest.
    Tipp: Auf einer Übergangsspur wird normalerweise an jedem Ende der Spur und in bestimmten Abständen dazwischen ein Knoten festgelegt. Die Anzahl der Knoten hängt vom Typ der zu erstellenden Kurve ab. Achten Sie darauf, dass Sie nur so viele Knoten erstellen, wie für Ihre Animation erforderlich sind.
  6. Zeigen Sie auf einen vorhandenen Knoten. Der Mauszeiger nimmt die Form eines Kreuzes an.
  7. Verschieben Sie den ausgewählten Knoten durch Klicken und Ziehen nach unten.

    Der Bewegungsmischer mischt die Bewegungen aus der obersten Spur mit der darunterliegenden Spur für das jeweilige Frame. Der Anteil der Spuren im Mischergebnis hängt vom Wert der Gewichtungskurve für die oberste Spur ab.