Die Villa mit Swimmingpool wurde unter Verwendung einer Vielzahl von Geometrien erstellt.
Sehr wahrscheinlich werden Sie im Verlauf eines Projekts immer wieder neue Objekte hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise eine Szene rendern möchten, müssen Sie möglicherweise weitere Lichtquellen hinzufügen.
In der Erstellungsgruppe sind die Arten von Objekten, die Sie erstellen können, in sieben Kategorien unterteilt. Jede Kategorie verfügt über eine eigene Schaltfläche. Innerhalb jeder Kategorie können verschiedene Objekt-Unterkategorien verfügbar sein. In einer Dropdown-Liste können Sie eine Objekt-Unterkategorie wählen. Jeder Objekttyp verfügt über eine eigene Schaltfläche, auf die Sie klicken können, um mit der Erstellung zu beginnen.
Die Erstellungsgruppe enthält die folgenden Objektkategorien:
Die Geometrie ist die renderfähige Geometrie der Szene. Es gibt Geometrie-Grundkörper wie "Feld", "Kugel", "Pyramide" sowie weiter entwickeltere Geometrien wie boolesche Operationen, Erhebungen und Partikelsysteme sowie Türen und Treppen und mit AEC erweiterte Objekte wie beispielsweise "Gelände" und "Zaun".
Konturen sind Splines oder NURBS-Kurven. Sie verfügen über nur eine lokale Dimension, können jedoch auch im zweidimensionalen Raum (z. B. eine Rechteck-Kontur) oder im dreidimensionalen Raum (z. B. eine Helix) bestehen.
Sie können Konturen eine Dicke zuweisen, sodass sie gerendert werden können, aber hauptsächlich werden sie zur Konstruktion anderer Objekte (z. B. Extrusionsobjekte) oder für Bewegungsbahnen verwendet.
Durch Lichtquellen wird die Szene beleuchtet, sodass sie realistischer wirkt. Es gibt verschiedene Arten von Lichtquellen, von denen jede verschiedenen Lichtarten aus der realen Welt entspricht.
Mithilfe von Kameraobjekten erhalten Sie eine Ansicht der Szene. Die Vorteile von Kameras gegenüber den normalen Ansichtsfenstern liegen darin, dass die Kameras über ähnliche Steuerelemente wie wirkliche Kameras verfügen und dass Sie die Position einer Kamera animieren können.
Helferobjekte sind bei der Konstruktion einer Szene nützlich. Mit ihrer Hilfe können Sie die renderfähige Geometrie positionieren, vermessen und animieren.
Space Warps verursachen verschiedene Arten von Verzerrungen im Bereich um andere Objekte. Einige Space Warps wurden speziell für Partikelsysteme entworfen.
Systeme kombinieren Objekte, Controller und Hierarchien, um eine Geometrie zu erstellen, die mit einem gewissen Verhalten verknüpft ist. Dazu gehören auch Sonnenlicht- und Tageslichtsysteme, die in Szenen Sonnenlicht simulieren.