Globale Illumination mit dem mental ray-Renderer

Globale Illumination macht das gerenderte Bild realistischer, indem alle Lichtinterflexionseffekte in einer Szene simuliert werden (außer Caustics). Sie erzeugt Effekte wie z. B. "Farbverlauf", bei dem ein weißes Hemd vor einer roten Wand eine leicht rötliche Tönung annimmt.

Der mental ray-Renderer bietet zwei verschiedene Hilfsmittelsätze für die globale Illumination: Photon Tracing und Final Gathering. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist, dass das Photon Tracing von der Lichtquelle zum letzten beleuchteten Ziel (unter Berücksichtigung von Bounces) erfolgt, während das Final Gathering umgekehrt verläuft: von der beleuchten Oberfläche zur Lichtquelle. Sie können diese Hilfsmittelsätze jeweils separat verwenden oder kombinieren, um optimale Renderergebnisse zu erzielen.

Ohne globale Illumination gerenderte Szene

Die gleiche Szene mit globaler Illumination

Durch abschließende Sammlung geglättete globale Beleuchtung

Zum Berechnen globaler Illumination verwendet der mental ray-Renderer das photon map-Verfahren.

Anmerkung: Der mental ray-Renderer generiert globale Illumination, ohne dass Sie eine Radiositäts-Lösung erzeugen müssen. Ein Photonen-Map ist ein eigenständiges Modell globaler Illumination.
Anmerkung: Um globale Illumination in mental ray verwenden zu können, müssen die Photonen in der Lage sein, von zwei oder mehr Oberflächen abzuprallen. Dies kann durch ein einzelnes Objekt mit konkaver Oberfläche erreicht werden, das der Lichtquelle ausgesetzt ist, oder durch mindestens zwei Objekte, von denen mindestens ein Objekt für den Empfang globaler Illumination eingerichtet ist (siehe Gruppe "mental ray" (Rollout "Objekteigenschaften")). Andernfalls werden Fehlermeldungen angezeigt und keine Photonen gespeichert.

Das Verwenden eines Photonen-Maps kann unerwünschte Rendereffekte wie z. B. dunkle Ecken und Niedrigfrequenzvariationen in der Beleuchtung nach sich ziehen. Sie können diese unerwünschten Rendereffekte reduzieren oder ausmerzen, indem Sie Final Gathering aktivieren, wodurch die Anzahl der zum Berechnen globaler Illumination verwendeten Strahlen erhöht wird.

Sie aktivieren die globale Illumination in "Rendern einrichten" Gruppe "Indirekte Illumination" Rollout "Caustics und globale Illumination" und "Final Gather aktivieren" im Rollout "Final Gather". Zusätzlich müssen Sie Folgendes festlegen:

Die Einstellungen zum Generieren und Empfangen von globaler Illumination befinden sich im Dialogfeld "Objekteigenschaften" in der Gruppe "mental ray" (Rollout "Objekteigenschaften"). Vorgabemäßig sind alle Objekte in 3ds Max so eingerichtet, dass sie die globale Illumination erzeugen und erhalten.