Skripts, Übergänge und Clip-Referenzen werden in einer Bewegungsfluss-Editordatei (MFE) für die spätere Bearbeitung gespeichert. In diesem Format können Sie einen Bewegungsfluss und ein Skript aus einem Biped generieren und zur späteren Bearbeitung in ein anderes Biped laden.
MFE-Dateien werden im Rollout "Bewegungsfluss" gespeichert, geladen und angehängt.
So speichern Sie Bewegungsfluss-Editor-Dateien:
Informationen zur Einrichtung des Diagramms finden Sie unter So erstellen Sie mehrere Clips im Bewegungsflussdiagramm.
Informationen zum Erstellen von Skripts finden Sie von So erstellen Sie Bewegungsflussskripts.
Beispiel für ein Skript mit vier Clips
3ds Max öffnet das Dialogfeld "Speichern unter".
So laden Sie Bewegungsfluss-Editor-Dateien:
3ds Max öffnet ein Dialogfeld zur Dateiauswahl.
So hängen Sie Bewegungsfluss-Editor-Dateien an:
3ds Max öffnet ein Dialogfeld zur Dateiauswahl.
3ds Max öffnet das Dialogfeld zur Dateiauswahl erneut.
In der Skript-Dropdown-Liste wird ein neues Skript angezeigt, und die angehängten Clips werden im Dialogfeld "Bewegungsflussdiagramm" direkt unterhalb der ursprünglichen Clip-Folge angezeigt. Möglicherweise müssen Sie einen Bildlauf nach unten durchführen, um es finden.