Diese Befehle im Vorgabemenü Bearbeiten dienen zur grundlegenden Bearbeitung von Auswahlen.
"Rückgängig" und "Wiederherstellen" funktionieren wie in allen Standard-Windows-Anwendungen. Diese Befehle stehen auch im Vorgabe-Werkzeugkasten zur Verfügung. 3ds Max bietet auch einen Verlauf der Befehle. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche "Rückgängig" oder "Wiederherstellen" klicken, wird eine Liste der Befehle angezeigt, die Sie rückgängig machen bzw. wiederherstellen können. Nicht alle Operationen können mit Rückgängig widerrufen werden.
Das Befehlspaar "Zwischenspeichern" und "Zwischenversion wiederherstellen" ist eine Alternative zu "Rückgängig" und "Wiederherstellen". "Zwischenspeichern" speichert den aktuellen Zustand der Szene. Wenn Sie die Szene zwischengespeichert haben, können Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt mit "Zwischenversion wiederherstellen" erneut aufrufen. Vor bestimmten riskanten Operationen werden Sie in einer Meldung aufgefordert, die Szene zunächst zwischenzuspeichern.
3ds Max enthält die Funktionen "Ausschneiden" und "Einfügen", wie sie in vielen Windows-Anwendungen gefunden werden können, nicht. Mit dem Befehl Löschen wird einfach die Auswahl aus der Szene gelöscht.