Das erste Ereignis in einem Partikelfluss ist immer ein globales Ereignis, dessen Inhalt sich auf alle im Fluss enthaltenen Partikel auswirkt; beim Rest handelt es sich um lokale Ereignisse. Obwohl ein globales Ereignis denselben Namen wie das Quellensymbol des Partikelfluss-Systems trägt, wird durch die Auswahl des Quellensymbols im Ansichtsfenster nicht das globale Ereignis markiert, und durch die Markierung des globalen Ereignisses wird das entsprechende Quellensymbol nicht ausgewählt.
Globales Ereignis (markiert)
Das globale Ereignis enthält als Vorgabe einen Operator "Rendern", der die Rendereigenschaften für alle Partikel im System festlegt. In der Partikelansicht können Sie weitere Operatoren hinzufügen, die sich dann global auswirken, zum Beispiel die Operatoren "Material", "Anzeigen" und "Geschwindigkeit".