Der Modifikator "OpenSubdiv" führt die Unterteilung und Glättung von Netzobjekten aus. Er liest außerdem Knickeinstellungen aus Einträgen des zugrunde liegenden Stapels und wendet sie auf das geänderte Objekt an.
Rollout "Allgemeine Steuerungen"
- Wiederholungen
- Legt fest, wie oft das Netz unterteilt wird. Bereich = 0 bis 5 %.
- Renderwiederholungen
- Legt fest, wie oft das Netz beim Rendern unterteilt wird. Das Kontrollkästchen muss aktiviert sein, damit diese Einstellung wirksam wird. Bereich = 0 bis 10.
- Isolinien anzeigen
- Wenn diese Option aktiviert ist und Kanten angezeigt werden (Beispiel: bei aktivierter Anzeige von Flächen mit Kanten), werden nur die Kanten des ursprünglichen Objekts angezeigt. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden alle Kanten angezeigt, einschließlich solcher, die sich aus der Unterteilung ergeben.
- Betriebsmodus
- Legt fest, wie das geänderte Objekt in schattierten Ansichtsfenstern angezeigt werden soll. Hat keine Auswirkung auf die gerenderte Ausgabe.
Rollout "OpenSubdiv-Steuerungen"

- Scheitelpunkt
- Steuert, wie die Begrenzungskanten und Scheitelpunkte interpoliert werden.
- Interpolierte Kanten Kanten bleiben nach dem Glätten scharf. Alle Ecken werden geglättet.
- Interpolierte Kanten und Ecken Kanten und aus zwei Kanten gebildete Ecken bleiben nach dem Glätten scharf.

Links: Interpolierten Kanten; Rechts: Interpolierte Kanten und Ecken
- UV-Begrenzung
- Steuert, wie die Glättung auf UV-Begrenzungen angewendet wird. Die folgenden Abbildungen zeigen das vorherige Netz im Modifikator-Editor UVW zuweisen als geglättet an.
- Bilinear (keine) UVs werden nicht geglättet.
- Glätten (nur Kanten) UVs und Ecken werden geglättet. Kanten bleiben nach dem Glätten scharf.
- Glätten (Kanten und Ecken) UVs werden geglättet. Kanten und aus zwei Kanten gebildete Ecken bleiben nach dem Glätten scharf.
- Glätten (immer scharf) Wenn diese Option aktiviert ist, werden Daten, die je nach Fläche variieren (UVs und Farbsätze), in der Nähe von Scheitelpunkten, die sich nicht auf einer unzusammenhängenden Umgrenzung befinden, geglättet. Scheitelpunkte auf einer unzusammenhängenden Umgrenzung werden mit einer scharfen Regel (interpoliert durch) unterteilt.
- Ecken übertragen
- Wenn diese Option aktiviert ist, werden Daten, die je nach Fläche variieren (UVs und Farbsätze), aus dem ursprünglichen Netz auf die Ecken der Vorschau Glattes Netz angewendet.
- Dreiecke glätten
- Wenn diese Option aktiviert ist (Vorgabe), wird eine Unterteilungsregel auf Ihr Netz angewendet, wodurch Dreiecke glatter unterteilt werden.
- Knicken
- Steuert, wie Knicke während der Unterteilung geglättet werden.
In der folgenden Abbildung werden die Knickwerte der sechs Kanten von 0,1 auf der linken Seite auf 1,0 auf der rechten Seite erhöht. Das obere Bild wurde mit der Knickeinstellung Normal gerendert, das untere Bild mit der Knickeinstellung Chaikin. Die zweite Option glättet den Treppeneffekt beträchtlich.
Rollout "Netzsteuerungen"
- Aktualisierungsoptionen
- Geben Sie an, wann das unterteilte Netz nach dem Ändern einer Einstellung aktualisiert werden soll, z. B. bei Wiederholungen:
- Immer Das Netz wird sofort nach dem Ändern einer beliebigen Einstellung aktualisiert.
- Beim Rendern Das Netz wird aktualisiert, wenn Sie die Szene rendern.
- Manuell Das Netz wird nur aktualisiert, wenn Sie auf die Schaltfläche "Aktualisieren" klicken.
- Aktualisieren
- Aktualisiert das Netz mit den Änderungen, die seit der vorherigen Aktualisierung erfolgt sind. Gilt für die Einstellungen "Beim Rendern" und "Manuell" (siehe oben).