Erstellen eines Bipeds

Ein Biped-Modell ist eine zweibeinige Figur: Mensch, Tier oder Fantasiefigur. Jeder Biped ist eine zur Animation erstellte Struktur, die aus einer verknüpften Hierarchie besteht. Das Skelett des Bipeds verfügt über besondere Eigenschaften, damit es umgehend animiert werden kann. Bipeds sind zwar wie Menschen für einen aufrechten Gang konzipiert, Sie können mit Bipeds jedoch auch Figuren mit mehreren Beinen erstellen. Die Gelenke des Biped-Skeletts sind auf die des menschlichen Körpers beschränkt. Weiterhin ist das Biped-Skelett konkret für die Animation mit Schritten in Character Studio vorgesehen. Dies trägt zur Lösung eines häufigen Animationsproblems bei, das im festen Verbinden der Füße mit dem Boden besteht.

Das übergeordnete Objekt der Biped-Hierarchie ist das Massenmittelpunkt-Objekt mit dem Vorgabenamen Bip001.

Erstellen eines Bipeds

Eine Schaltfläche zum Erstellen eines Bipeds wird in der Erstellungsgruppe unter "Systeme" bereitgestellt. Um einen Biped zu erstellen, klicken Sie auf diese Schaltfläche und ziehen Sie danach im aktiven Ansichtsfenster. Während Sie den Cursor bewegen, können Sie die Höhe des Bipeds interaktiv definieren.

Während der Erstellung eines Bipeds können Sie die Vorgabeeinstellungen, durch die seine Grundstruktur festgelegt ist, beliebig verändern. Die Vorgabeeinstellungen für Arme, Halsverbindungen, Wirbelsäulenverbindungen usw. sind für eine menschliche Figur eingerichtet.

Wenn Sie "Letzte .fig-Datei" aktivieren, wird der Biped mit den Parametern erstellt, die in der zuletzt geladenen FIG-Datei (FIGUR) gespeichert wurden.

Ändern der Biped-Parameter

Wie bei anderen 3ds Max-Objekten können Sie auch die Biped-Parameter bei der Erstellung in der Erstellungspalette ändern. Das Ändern bzw. Animieren eines bereits erstellten Bipeds muss jedoch über Parameter in der Bewegungsgruppe erfolgen. Weitere Informationen zum Ändern von Biped-Parametern finden Sie unter Rollout "Struktur".

Prozeduren

So erstellen Sie einen Biped auf einer Oberfläche:

  1. Klicken Sie in der Erstellungsgruppe auf (Systeme) und aktivieren dann im Rollout "Objekttyp" die Option "Biped".
  2. Aktivieren Sie "Automatisches Raster".
  3. Bewegen Sie den Cursor über eine beliebige Geometrie im Ansichtsfenster.

    Mit dem Cursor bewegt sich ein Transformationsgizmo, das die Position des automatischen Rasters angibt.

  4. Ziehen Sie den Biped in die Länge.

    Die Füße des Bipeds berühren die Geometrie.