Zuweisen von Controllern

Jeder Parameter besitzt einen vorgegebenen Controller-Typ, der beim Animieren des Parameters zugewiesen wird. Bei jedem Parameter können Sie aus mehreren Controller-Typen auswählen. Sie können die Controller auch nach der Animation des Parameters ändern.

Zuweisen von Controllern in der Spuransicht

Sie können animierbaren Parametern beispielsweise in der Spuransicht-Hierarchieliste Controller zuweisen, indem Sie Spurnamen hervorheben und dann im Menü Bearbeiten Untermenü Controller die Option Controller zuweisen auswählen. Weitere Methoden werden unter Controller zuweisen dargelegt.

Sie können den gleichen Controller-Typ mehreren Parametern zuweisen. Die ausgewählten Parameter müssen jedoch den gleichen Controller-Typ unterstützen. Sie können zum Beispiel für mehrere Quader die Parameter "Länge", "Breite" und "Höhe" wählen und allen Parametern den gleichen Controller-Typ zuweisen. Dies ist möglich, weil alle Parameter Controller mit Gleitkommadaten verwenden.

Ist ein Parameter schon animiert, tritt beim Zuweisen eines neuen Controllers eines der folgenden Ereignisse ein:

Zuweisen von Controllern über das Menü "Animation"

Sie können Controller auch über das Menü "Animation" zuweisen. Wenn Sie in der Menüleiste auf "Animation" klicken, stehen alle Controller und Beschränkungen zur Auswahl. Wählen Sie den gewünschten Controller-Typ und anschließend den Controller aus dem angezeigten Untermenü.

Wenn Sie auf diese Weise einen Controller zuweisen, wird automatisch ein Listen-Controller angewendet, und der zugewiesene Controller wird in der Liste an erster Stelle angezeigt. Diese automatische Listen-Controller-Zuweisung findet nicht statt, wenn Sie Controller über die Bewegungsgruppe oder Spuransicht zuweisen. Mithilfe von gewichteten Listen-Controllern können Sie verschiedene Spuren durch Animieren der Gewichtungen verschmelzen.

Tipp: Über das Menü "Animation" können Sie denselben Controller- oder Beschränkungstyp mehreren verschiedenen Objekten gleichzeitig zuweisen. Wählen Sie einfach die Objekte aus und dann den Controller oder die Beschränkung im Menü "Animation".
Anmerkung: Erfordert eine zugewiesene Beschränkung die Bestimmung eines zusätzlichen Themas, z. B. eine Pfad-Beschränkung, erstreckt sich eine Gummibandlinie vom zuerst ausgewählten Objekt bis hin zum Mauszeiger, nachdem die Beschränkung ausgewählt wurde. Um die Zuweisung abzuschließen, positionieren Sie den Mauszeiger über einem passenden Zielobjekt, und klicken Sie auf ein passendes Zielobjekt.

Kopieren und Einfügen von Controllern

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle der Spuransicht-Werkzeugkästen, und wählen Sie im Menü "Werkzeugkästen zeigen" Befehl "Controller :  Spuransicht". Daraufhin wird der Controller-Werkzeugkasten mit den Schaltflächen für den schnellen Zugriff auf die Controller-Hilfsmittel angezeigt.

Klicken Sie Kopieren auf dem Spuransicht Werkzeugkasten um Controller zu kopieren und einzufügen. Allgemeine Informationen zur Verwendung von Kopieren und Einfügen finden Sie unter Kopieren und Einfügen von Elementen.

Um Controller im Kurveneditor zu kopieren und einzufügen, wählen Sie die zu kopierende Controller-Spur aus, klicken mit der rechten Maustaste, und wählen im Quad-Menü "Spuransicht" die Option "Kopieren". Suchen Sie in der Hierarchieliste das Zielobjekt, wählen Sie die Spur aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie "Einfügen".

Für das Kopieren und Einfügen gelten folgende Regeln:

Wenn Sie auf "Einfügen" klicken, wird das Dialogfeld "Einfügen" angezeigt. Es enthält drei Steuerelemente, die die Funktionsweise der Einfügeoperation bestimmen.

Kopieren

Der Controller wird als Kopie eingefügt.

Instance (Instanz)

Der Controller wird als Instanz des Quell-Controllers kopiert. Änderungen, die Sie an einem Controller vornehmen, werden auch auf den anderen Controller übertragen.

Sie können zum Beispiel den Controller für die Länge eines Quaders als Instanz in seine Parameter "Höhe" und "Breite" einfügen. Dadurch wird aus dem Quader ein Würfel. Wenn Sie einen der drei Parameter "Länge", "Breite" oder "Höhe" ändern, werden die anderen beiden ebenfalls geändert.

Ziel einfügen: Alle Instanzen ersetzen

Wenn diese Option ausgewählt ist, erhalten alle Instanzen des Ziel-Controllers den eingefügten Controller, unabhängig davon, ob sie ausgewählt sind oder nicht. Dadurch werden alle Instanzen des Ziel-Controllers als Instanzen beibehalten. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird der Ziel-Controller eindeutig zugewiesen, und die restlichen Instanzen bleiben unverändert.