IK-Lösung

Bei der inversen Kinematik (IK) positioniert der Anwender ein untergeordnetes Objekt im Entwurf. 3ds Max berechnet daraus die Position und die Ausrichtung der übergeordneten Objekte. Die endgültige Position der Hierarchie nach allen Berechnungen wird als das IK-Ergebnis bezeichnet.

Angewendete IK verlangt, dass ein Teil der IK-Struktur an den animierten Folgeobjekten fixiert ist. Wählen Sie nach der Fixierung ein beliebiges Objekt in der kinematischen Kette aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche "IK anwenden". 3ds Max berechnet dann für jedes Frame der Animation das IK-Ergebnis und setzt für jedes Objekt in der IK-Kette die Transformations-Keys.