Dialogfeld Spurgruppenfilter (Biped-Objekte)

Im Bewegungsmischer wirken sich erstellte Mischungen standardmäßig auf den gesamten Biped aus. Bei Bedarf können Sie eine Spurgruppe mit Filtern von Mischerspuren so filtern, dass Clips in der Mischung nur für bestimmte Körperteile verwendet werden. Mit der Filterfunktion können Sie beispielsweise bestimmte BIP-Dateien zur Steuerung der Bewegung des Biped-Oberkörpers, andere BIP-Dateien dagegen zur Steuerung der Bewegung des Biped-Unterkörpers zuweisen.

Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verwendung von Spurgruppenfiltern finden Sie unter Filtern von Mischerspuren.

Benutzeroberfläche

Im Dialogfeld Spurgruppenfilter wird der Biped in einem Strukturdiagramm dargestellt. Auswählbare Komponenten werden in der Farbe der jeweiligen Spurgruppe dargestellt, die Sie über den Befehl "Spurfarbe" im Menü "Mischen" festlegen können. Im Biped nicht enthaltene Körperteile, wie beispielsweise ein Pferdeschwanz oder Requisiten, können nicht ausgewählt werden. Sie können die einzelnen Körperteile durch Klicken aktivieren bzw. deaktivieren. Mit den Schaltflächen unterhalb des Diagramms im Dialogfeld "Spurgruppenfilter" können Sie die Auswahl beschleunigen.

Zentrieren
Aktiviert alle zentralen Körperteile (Symbole für die Wirbelsäule, für das Becken sowie für horizontale, vertikale und Drehbewegungen).
Arme
Aktiviert die Arme des Bipeds (Symbole für rechten und linken Arm sowie für beide Hände).
Beine
Aktiviert die Beine des Bipeds (Symbole für rechtes und linkes Bein sowie für beide Füße).
Xtras
Aktiviert die Xtra-Schwänze des Bipeds. Weitere Informationen finden Sie unter Gruppe Xtras.
Alle
Aktiviert alle ausgewählten Körperteile.
Keine
Deaktiviert alle Körperteile.
Invertieren
Kehrt die aktuelle Auswahl der Körperteile um. Aktivierte Körperteile werden deaktiviert, und deaktivierte Körperteile werden aktiviert.
[Bezeichnungsfeld Spurgruppe]

In diesem Feld können Sie einen beschreibenden Namen für die Spurgruppe eingeben. Wenn Sie eine Spurgruppe erstellen, wird zunächst die Bezeichnung "Alle" vorgegeben. Die hier eingegebene neue Bezeichnung wird anstelle von "Alle" links von der Spurgruppe angezeigt. Verwenden Sie einen eindeutigen, beschreibenden Namen, damit Sie einen Überblick darüber behalten, welche Körperteile für die Spurgruppe gefiltert wurden. Wenn Sie beispielsweise nur das Becken und die Beine ausgewählt haben, wäre Unterkörper eine passende Bezeichnung.

Gruppe "Xtras"

Listet die Namen aller möglichen zusätzlichen Biped-Schwänze auf. Weitere Informationen finden Sie unter Gruppe Xtras. Klicken Sie zur Auswahl eines zusätzlichen Schwanzes auf dessen Namen. Zusätzliche Schwänze werden nur in der Liste und nicht im Biped-Diagramm angezeigt.