Im Gegensatz zum Weltbereich (Raum "Welt") versteht man unter dem Objektraum das eindeutige Koordinatensystem eines jeden Szenenobjekts. Es lokalisiert die Positionen aller auf ein Objekt angewendeten Effekte. Die Position von Objekt-Scheitelpunkten, die Platzierung von Modifikatoren, Mapping-Koordinaten und Materialien werden alle im Objektraum definiert.
Ein Buch im Objektkoordinatenraum liegt auf einem Tisch im Weltkoordinatenraum.
Jedes Objekt besitzt seinen eigenen lokalen Mittelpunkt und sein eigenes Koordinatensystem, wie durch die Lage und Ausrichtung des Objekt-Drehpunkts definiert. Der lokale Mittelpunkt und das lokale Koordinatensystem eines Objekts definieren zusammen den Objektraum.
Wenn Sie in der Symbolleiste die Option "Drehpunktmitte verwenden" oder in der Modifikatorliste die Option "Drehpunkte verwenden" auswählen, weisen Sie damit 3ds Max an, den Objektraum-Ursprung eines oder mehrerer ausgewählter Objekte als Mittelpunkt für eine Transformation oder einen Modifikator-Effekt zu verwenden.
Wenn Sie (im Hauptwerkzeugkasten) in der Liste "Referenz-Koordinatensystem" die Option "Lokal" auswählen, weisen Sie 3ds Max an, den Objektraum eines ausgewählten Objekts zur Ausrichtung der aktiven Koordinatenachsen zu verwenden.
Die meisten Modifikatoren arbeiten im Objektraum. Siehe Objektraummodifikatoren.
Im Zusammenhang mit Textur-Maps werden Objektraum-Koordinaten als UVW-Koordinaten bezeichnet.