Animieren von Rotationen und Skalierungen bei gedrückter Umschalttaste

Sie können mit der Auto-Key-Schaltfläche das Klonen bei gedrückter Umschalttaste animieren. Allerdings gibt es einige Einschränkungen.

Wenn die Auto-Key-Schaltfläche aktiviert ist, befindet sich der Mittelpunkt der Transformation standardmäßig auf dem lokalen Drehpunkt, und das Flyout "Mittelpunkt verwenden" im Werkzeugkasten ist abgeblendet. Wenn Sie einen der anderen Mittelpunkte wählen und dann "Auto-Key" aktivieren, wird der lokale Drehpunkt wieder zum Mittelpunkt. Das bedeutet, dass Sie durch Drehen bei gedrückter Umschalttaste oder Skalieren bei gedrückter Umschalttaste keine direkten Animationen um einen nicht lokalen Drehpunkt vornehmen können. Sie können diese Methode beispielsweise nicht zum Erstellen von Klonen in einer bogenförmigen oder kreisförmigen Anordnung um einen gemeinsamen Mittelpunkt verwenden.

Arbeiten mit nicht lokalen Mittelpunkten

Sie haben folgende Möglichkeiten, um einen vom geklonten Objekt unabhängigen Mittelpunkt zu verwenden:

Verwenden eines Dummy-Objekts als Mittelpunkt

In diesem Verfahren verwenden Sie das Achsensymbol des Dummy-Objekts als Mittelpunkt für die Rotation oder Skalierung.

So verwenden Sie ein Dummy-Objekt als Mittelpunkt:

  1. Erstellen Sie ein Dummy-Objekt am Mittelpunkt der Rotation oder Skalierung.
  2. Verknüpfen Sie die Objekte, die Sie klonen möchten, mit dem Dummy-Objekt, das dann zum übergeordneten Objekt wird.
  3. Wählen Sie den Dummy und die Objekte aus, und transformieren Sie sie dann durch Drehen bei gedrückter Umschalttaste oder durch Skalieren bei gedrückter Umschalttaste.
    • Beim Drehen bei gedrückter Umschalttaste wird der Mittelpunkt des Dummys zum Drehpunkt.
    • Beim Skalieren bei gedrückter Umschalttaste wird der Dummy zusammen mit den ausgewählten Objekten auf einen gemeinsamen Mittelpunkt skaliert.

Ausführliche Informationen zur Verwendung von Dummy-Objekten in Hierarchien finden Sie unter Verwenden von Dummy-Objekten.

Versetzen des lokalen Drehpunkt

Bei diesem Verfahren versetzen Sie den Drehpunkt des Objekts auf den Mittelpunkt der Rotation oder Skalierung. Dies entspricht weitgehend der Verwendung eines Dummy-Objekts.

So versetzen Sie den lokalen Drehpunkt:

  1. Wählen Sie das Objekt, dessen Drehpunkt verschoben werden soll.
  2. Wählen Sie in der Hierarchiegruppe zunächst "Drehpunkt" und aktivieren dann "Nur Drehpunkt beeinflussen".
  3. Verschieben Sie den lokalen Drehpunkt des Originalobjekts an eine andere Position in Ihrer Szene.
  4. Klicken Sie in der Hierarchiegruppe erneut auf Nur Drehpunkt beeinflussen, um die Option zu deaktivieren.

    Drehen bei gedrückter Umschalttaste oder Skalieren bei gedrückter Umschalttaste führt jetzt zur Animation um den räumlich entfernten Mittelpunkt. Dazu brauchen Sie die Vorgabe-Einstellung des lokalen Mittelpunkts nicht zu ändern.

Anmerkung: Das Verschieben des lokalen Drehpunkts hat eventuell unerwünschte Auswirkungen auf Verknüpfungen und inverse Kinematik. Wenn dies bei Ihnen der Fall sein könnte, verschieben Sie den lokalen Drehpunkt ggf. nicht, sondern ändern Sie die Vorgabeachse.

So ändern Sie die Vorgabeachse während der Animation:

    Mit diesem Verfahren stellen Sie 3ds Max im Flyout "Mittelpunkt verwenden" so ein, dass Transformationsanimationen um einen beliebigen Mittelpunkt möglich sind.

  1. Wählen Sie im Menü "Anpassen" "Einstellungen" und klicken im Dialogfeld "Einstellungen" auf die Registerkarte "Animation".
  2. Deaktivieren Sie im Bereich Animation die Option Lokales Zentrum während Animation.

    Dadurch wird die Vorgabe geändert, und alle Optionen für Mittelpunkttransformationen bei der Animation werden aktiviert. Die Animation kann jetzt entweder um den Auswahlmittelpunkt, den Mittelpunkt der Transformationskoordinate oder den lokalen Drehpunkt erfolgen.

    Anmerkung: Durch die Änderung der Vorgabeeinstellung wird die im Ansichtsfenster angezeigte Rotation als Rotation plus seitliche Verschiebung animiert, was eventuell nicht den gewünschten Effekt hat.