Mit diesem Shader können Sie ein Teilset der Objekte in einer Szene, definiert nach Objekt oder Material, neu rendern. Dieser Shader ist als schnelle Korrektur gedacht, wenn fast alle Objekte einer Szene perfekt sind, aber ein Objekt oder Material eine kleine Anpassung benötigt.
So arbeiten Sie mit dem Render-Teilset der Szene/Maskierung-Map:
Der Name des Map wird auf der Beschriftung der Schaltfläche "Objektiv" angezeigt.
Nur die angegebenen Objekte oder Materialien werden gerendert.
Wenn diese Option aktiviert ist, ist dieser Shader aktiviert. Wenn diese Option deaktiviert ist, ist der Shader deaktiviert, und 3ds Max rendert die gesamte Szene. Vorgabe = Aktiviert.
Das oder die zu rendernden Objekte. Bearbeiten Sie die Liste mithilfe der Schaltflächen "Hinzufügen", "Ersetzen" und "Löschen".
Legt ein Material zum Rendern fest.
Gibt nur die Farbe der Maske (siehe unten) in den angegebenen Positionen der Objekte aus. Dies erfolgt sehr schnell. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie nur die Objekte in der Szene finden möchten.
Strahlen, die nicht auf Objekte treffen, geben die Hintergrundfarbe zurück und Strahlen, die auf ein beliebiges Objekt treffen, das sich nicht im Teilset befindet, geben die Farbe anderer Objekte zurück.
Die Farbe, die von angegebenen Objekten zurückgegeben wird, wenn "Mask Only" aktiviert ist.
Die Farbe, die für den Hintergrund zurückgegeben wird, wenn "Mask Only" aktiviert ist.
Die Farbe, die von nicht angegebenen Objekten zurückgegeben wird, wenn "Mask Only" aktiviert ist.
Bestimmt, ob die Vorverarbeitung durch Final Gather (FG) auf alle Objekte oder nur die im Teilset angewendet werden soll. Weil FG mit den benachbarten FG-Beispielen verschmilzt, kann ein bestimmtes Objekt Informationen in FG-Punkten nutzen, die aus in der Nähe befindlichen Objekten stammt, die sich nicht im Teilset befinden. Das trifft besonders auf koplanare Objekte zu. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, wenn FG beim ersten Durchgang die gesamte Szene "sehen" kann.
Wenn Sie diese Option deaktivieren und FG-Punkte nur für das Teilset von Objekten erstellen, können Sie Zeit sparen, aber besonders bei Animationen ist es möglich, dass Grenzartefakte entstehen. Wenn für die Szene ein gespeichertes FG-Map verwendet wird, können Sie diese Option auslassen.