Exportieren in DXF-Dateien

Mit DXF-Dateien importieren oder exportieren Sie Objekte nach und aus AutoCAD (und anderen Programmen, die dieses Dateiformat unterstützen).

Anmerkung: Der DXF-Export kann nur Netzdaten exportieren. Alle Konturobjekte und Splines werden somit als Netzobjekte exportiert. Deshalb werden offene Splines (die nicht in Netzobjekte konvertiert werden können) in Ihrer Szene nicht exportiert.
Dropdown-Liste "Exportversion"
Dient zur Auswahl der zu exportierenden AutoCAD-Version. Sie können in die DXF-Formate AutoCAD 2010, AutoCAD 2007, AutoCAD 2004, AutoCAD 2000 oder AutoCAD R12 exportieren.
Gesamte Szene / Ausgewählte Objekte
  • Gesamte Szene(Vorgabe) Alle Objekte in der Szene werden exportiert.
  • Ausgewählte Objekte Wenn diese Option gewählt wird, werden lediglich die ausgewählten Objekte exportiert. Die Auswahl dieser Option ist vergleichbar mit der Verwendung von "Datei" Auswahl exportieren.

Bereich "Geometrie-Optionen"

Instanzen in Blöcke umwandeln
Wandelt Instanzen in AutoCAD-Blockeinfügungen um. Die Blockdefinition verwendet den gleichen Namen wie die erste umgewandelte Instanz. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird jede Instanz in ein separates AutoCAD-Objekt umgewandelt. Referenzen werden immer als separate Objekte exportiert.
Ausgeblendete Objekte auslassen
Exportiert ausgeblendete Objekte. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden ausgeblendete Objekte nicht exportiert.
Extrusionsverschlüsse ignorieren
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Konturobjekte mit dem Modifikator "Extrudieren" als 2D-AutoCAD-Objekte mit einer Objekthöhe-Eigenschaft exportiert, und der Zustand der Anfangs- und Endverschluss-Parameter wird ignoriert. Wenn sie deaktiviert ist, werden Konturobjekte mit dem Modifikator "Extrudieren", für die auch Anfangs- und Endverschluss aktiviert sind, als 3D-Netze exportiert. Extrudierte Kreise, Ringe und Rechtecke werden als AutoCAD-Kreise, -Ringe und -Bänder mit einer Dicke-Eigenschaft exportiert.