Mit DXF-Dateien importieren oder exportieren Sie Objekte nach und aus AutoCAD und anderen Programmen, die dieses Dateiformat unterstützen. Zumeist werden DXF-Dateien zum Importieren und Exportieren der Modellierungsdaten nach und aus CAD-Programmen verwendet, die DXF-Dateien unterstützen, nicht jedoch DWG-Dateien. In den Themen dieses Abschnitts wird beschrieben, wie Sie mit dem DXF-Format arbeiten.
- Elemente, die deaktiviert oder durch "Einfrieren" gesperrt sind, werden nicht konvertiert.
- Ob die Flächennormalen korrekt vereinigt werden können, hängt von der Verschmelzung der übereinanderliegenden Scheitelpunkte ab. Je nach der Genauigkeit, mit der das Modell in AutoCAD erstellt wurde, kann es vorkommen, dass Scheitelpunkte nicht als "übereinanderliegend" betrachtet werden, da sie zu weit auseinander liegen. Die Scheitelpunkte werden dann nicht verschweißt, und die Flächen werden nicht exakt vereinigt. Erhöhen Sie in diesem Fall im Dialogfeld "DXF-Datei importieren" den Wert "Schweißgrenzwert".
- Bei der Konvertierung nach Layer können Objekte entstehen, die aus zahlreichen Elementen zusammengesetzt sind. In bestimmten Fällen kann es passieren, dass bei einigen Elementen alle Flächennormalen in die falsche Richtung umgekehrt werden. Sie können dies in 3ds Max ermitteln, indem Sie entweder in der Anzeigegruppe die Option Rückseite ausblenden deaktivieren oder die Objekte rendern. Beheben Sie den Fehler mit dem Modifikator Normale.
- Wenn Sie Normale nicht umkehren möchten, können Sie entweder zweiseitige Materialien verwenden oder in "Rendern einrichten" die Option
"2 Seiten erzwingen" aktivieren.
- Wenn Sie große Szenen mit Tausenden von Elementen (wie 3D-Flächen) laden und dabei ein Objekt nach Element laden, kann die Konvertierung geraume Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem wird eine Vielzahl von Objekten erstellt, die in 3ds Max verarbeitet werden müssen. Um dies zu verhindern, ordnen Sie Ihre DXF-Datei so an, dass Elemente dieser Art nach Layer gruppiert werden, und konvertieren Sie dann nach Layer statt nach Element.
Bei der Erstellung Ihrer DXF-Geometrie sollten Sie die folgenden Punkte beachten, wenn Sie festlegen, ob die Datei nach Layer, Farbe oder Element konvertiert werden soll:
- Wenn Sie in AutoCAD Release 12 mit der AutoCAD Advanced Modeling Extension (AME) arbeiten, rufen Sie den Befehl SOLMESH für Ihre AME-Modelle auf, bevor Sie die .dxf-Datei speichern.
- Nach dem Import einer DXF-Datei sollten Sie die entstandene 3ds Max-Datei in kleinere Objekte aufteilen.