OpenEXR-Dateien

3ds Max kann Bilddateien im OpenEXR-Format sowohl lesen als auch schreiben. OpenEXR ist gleichzeitig Bilddateiformat und allgemeines Open Source-API zum Lesen und Schreiben dieser Art von Dateien.

OpenEXR-Dateien haben die Dateinamenerweiterungexr oderfxr.

Weitere Informationen zu OpenEXR finden Sie auf der offiziellen Website. Die folgenden Informationen stammen von der OpenEXT-Homepage:

OpenEXR ist ein High-Dynamic-Range-(HDR-)Bilddateiformat, das von Industrial Light & Magic zur Verwendung in Computer-Bildbearbeitungsanwendungen entwickelt wurde.

ILM setzt OpenEXR in allen derzeit produzierten Kinofilmen ein. Die ersten Filme, bei denen OpenEXR einsetzt wurden, waren Harry Potter und der Stein der Weisen, Men in Black II, Gangs of New York und Signs – Zeichen. Seitdem ist OpenEXR zum von ILM hauptsächlich verwendeten Bilddateiformat geworden.

OpenEXR bietet unter anderem folgende Merkmale:

Die OpenEXR-Bitmap-E/A-Software geht über das "standardmäßige" OpenEXR-Format hinaus, wobei die Flexibilität des Formats selbst voll ausgenutzt wird. Sie kann Kanäle und Attribute sowie allgemeine RGBA-Daten in Formaten erstellen, die viele OpenEXR-Dateiimportprogramme aufgrund von Implementierungsgrenzen und Beschränkungen bei aktuellen Standards nicht lesen können.

So können Sie beispielsweise 32-Bit-Floating-Point-(RGBA-)Dateien mit vollständigen Breitengradangaben ausgeben. Während die OpenEXR-API selbst dies voll unterstützt und die Dateien mithilfe des Standardsatzes von OpenEXR-Bilbliotheken erstellt werden, lesen die meisten Anwendungen die "halben" 16-Bit-Gleitkomma-RGBA-Dateien, die als Standard-EXR-Dateien gelten.

Tipp: Am besten profitieren Sie von der 32 Bit-Unterstützung des OpenEXR-Formats, wenn Sie den mental ray-Renderer verwenden und für Frame-Pufferart "Gleitkomma (32 Bit pro Kanal)" einstellen.
Anmerkung: Wenn Sie mit Gleitkomma (32 Bit pro Kanal) rendern, werden helle Bereiche wie Selbstillumination oder Reflexionen von Lichtquellen möglicherweise gezackt angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Frame-Pufferart.

Konfigurationsdatei

Das OpenEXR-Plug-In speichert Konfigurationsinformationen in der binären CFG-Datei fopenexr.cfg. Die Datei wird beim erstmaligen Bearbeiten der OpenEXR-Konfigurationseinstellungen automatisch generiert und jedes Mal aktualisiert, wenn Sie die Einstellungen ändern, indem Sie eine EXR-Datei laden oder speichern.