Ändern der Materialdefinition

Ersetzen Sie die elastische Materialdefinition durch eine Benutzermaterialdefinition.

Simulation Composite Analysis verwendet anstelle von herkömmlichen Abaqus-Materialdefinitionen eine *User Material-Definition. In diesem Schritt wird die *elastische Materialdefinition durch eine für Simulation Composite Analysis formatierte *User Material-Definition ersetzt.

  1. Schauen Sie sich das Lernprogramm 1 an, und erstellen Sie das Benutzermaterial mit den Anweisungen in Charakterisieren eines Benutzermaterials mit Composite Material Manager.
  2. Öffnen Sie die Datei ASCA_Tutorial_2_Abaqus.inp in einem Texteditor.
  3. Suchen Sie den Anfang der Materialdefinition, indem Sie nach der Anweisung mit dem Schlüsselwort *Material suchen.
  4. Die gesamte Materialdefinition umfasst folgende Zeilen:
    *Material, name=ExampleMaterial
    *Elastic, type=LAMINA
     1.5e+07, 2e+06, 0.3, 800000., 800000., 450000.
  5. Ändern Sie in der Anweisung mit dem Schlüsselwort *Material den Namen des Materials von ExampleMaterial in Tutorial_1. Beachten Sie, dass der neue Materialname genau mit dem Namen eines in Simulation Composite Analysis gespeicherten Verbundmaterials übereinstimmen muss. Ausführliche Informationen zum Erstellen und Verwalten von Simulation Composite Analysis-Materialien finden Sie im Benutzerhandbuch für Material Manager.
  6. Löschen Sie die Anweisung mit dem Schlüsselwort *Elastic und die darauf folgende Datenzeile.
  7. Fügen Sie nach der Zeile *Material, name = Tutorial_1 das Schlüsselwort *Depvar hinzu. Das Schlüsselwort *Depvar veranlasst, dass an jedem Integrationspunkt Speicher für lösungsabhängige Zustandsvariablen von Simulation Composite Analysis zugewiesen wird.
  8. Fügen Sie nach der Zeile * Depvar die Zahl 7 hinzu. Der Wert von 7 gibt an, dass 7 lösungsabhängige Zustandsvariablen während des Lösungsvorgangs nachverfolgt werden müssen. MCT erfordert vorgabemäßig sieben lösungsabhängige Variablen.
  9. Fügen Sie nach den Zuweisungen von Zustandsvariablen die Zeile *User Material, constants=16 hinzu. Der Parameter "constants = 16" verweist darauf, dass es 16 Benutzermaterialkonstanten für dieses Benutzermaterial gibt.
  10. Fügen Sie nach der *User Material-Zeile Folgendes hinzu:
    3, 1, 1, 0, 0, 0, 0, 0
    0, 0, 0, 0.1, 1E-06, 0, 0, 0
    • Es sind zwei Zeilen mit Benutzermaterialkonstanten erforderlich, da Abaqus nur maximal 8 Benutzermaterialkonstanten pro Zeile zulässt. Diese sechzehn Materialkonstanten werden von Simulation Composite Analysis dazu verwendet, die genaue Form der für das Verbundmaterial genutzten Multiscale-Konstitutivbeziehungen zu bestimmen. Sie spezifizieren der Reihe nach:
      1. Das Einheitensystem
      2. Faserrichtung
      3. Progressive Versagensanalyse
      4. Nichtlinearität vor Ausfall
      5. Steifheitsdegradationschema
      6. Hydrostatische Verstärkung
      7. Temperatur
      8. Ausfallkriterium
      9. Zusätzlicher Kriteriumsparameter 1
      10. Zusätzlicher Kriteriumsparameter 2
      11. Elementdicke
      12. Matrixsteifheit nach Ausfall
      13. Fasersteifheit nach Ausfall
      14. Faserdegradationsenergie
      15. Nicht verwendet
      16. Feuchtigkeit

      Ausführliche Informationen zu den Benutzermaterialkonstanten finden Sie in Anhang A des Benutzerhandbuchs für Simulation Composite Analysis.

  11. Die neue Materialdefinition sollte nun wie folgt aussehen:
    *MATERIAL, NAME=Tutorial_1
    *DEPVAR
    7
    *USERMATERIAL, CONSTANTS=16
    3, 1, 1, 0, 0, 0, 0, 0
    0, 0, 0, 0.1, 1E-06, 0, 0, 0