Jetzt, wo wir einen Lastschritt erstellt und die nichtlinearen Lösungssteuerelemente definiert haben, können wir die Ausgabe in die Ergebnisdatei angeben. Um die Faser- und Matrixschadenszustände zu untersuchen, die von
Simulation Composite Analysis in Abaqus/Viewer generiert wurden, müssen Sie zunächst die Ausgabe einer statusabhängigen Variable (SDV) in die Ergebnisdatei anfordern.
- Wählen Sie auf der Hauptwerkzeugleiste Output > Field Output Requests > Manager, um das Dialogfeld Edit Field Output Request zu öffnen. Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld die Option Edit.
- Fügen Sie SDV zur Liste der Ausgabevariablen hinzu, indem Sie das Kontrollkästchen SDV wie unten gezeigt aktivieren. Die Zustandsvariablen werden jetzt in die Abaqus-Ausgabedatei (ODB-Datei) geschrieben.
Anmerkung: Sie können auch die Ausgabe anderer Variablen anfordern, die Sie untersuchen möchten.
Zum Anzeigen der Ergebnisse für jede einzelne Lage im Verbundlayup geben Sie die Schnittpunktausgabe für jede Lage an. Die Vorgabeeinstellung liefert nur die Ausgabe am oberen und unteren Schnittpunkt des mehrschichtigen Elements. In diesem Beispiel sind 24 Lagen mit 1 Schnittpunkt pro Lage für eine Gesamtzahl von 24 Schnittpunkten vorhanden.
- Geben Sie die Ausgabe an den Schnittpunkten 1, 2, 3, …, 23, 24 an. Das Dialogfeld "Edit Field Output Request" sollte wie unten abgebildet angezeigt werden.
- Klicken Sie auf OK.
Zurück | Weiter