Ändern eines Analyseschritts mit einem Texteditor

Definieren Sie einen Schritt mit dem richtigen Zeitinkrement und nichtlinearen Lösungssteuerungsparametern, die es Simulation Composite Analysis am besten ermöglichen, eine konvergierte Lösung zu erreichen.

Sie haben bereits die Modellgeometrie mit einem 24-Schichten-Layup definiert und sind jetzt bereit, mithilfe eines Texteditors einen Belastungsschritt zu erstellen. Viele linear-elastische Analysen benötigen pro Schritt nur ein einziges Zeitinkrement. Ein einzelnes Zeitinkrement ist jedoch unzureichend für Simulationen von fortschreitendem Versagen.
  1. Finden Sie in der geöffneten Eingabedatei (.inp) die Schrittdefinition, indem Sie nach *STEP suchen.
  2. Die Schrittdefinition sollte mittlerweile wie folgt aussehen:
    *STEP, NAME=LOAD_STEP
    *STATIC
    1., 1., 1E-05, 1.
    Anmerkung: Wenn Sie den LOAD_STEP noch nicht erstellt haben, geben Sie einfach die oben gezeigten Codezeilen unterhalb der Materialdefinition ein.
  3. In unserem Beispiel sollen 100 Zeitinkremente verwendet werden. Ändern Sie also die dritte Zeile in 0.01, 1. 1E-05, 0.01.

    Hier definiert der erste Term das anfängliche Inkrement. Der zweite Term definiert den Zeitraumschritt, der dritte das zulässige minimale Zeitinkrement und der vierte das zulässige maximale Zeitinkrement.

    Um bei Verwendung von Simulation Composite Analysis eine robuste Konvergenz zu erzielen, müssen die Standardeinstellungen der Lösungssteuerungsparameter modifiziert werden.

  4. Fügen Sie in der nächsten Zeile die folgende CONTROLS-Anweisung für die Lösungssteuerung hinzu:
    *Controls, parameters=time incrementation
    1000, 1000, 1000, 1000, 1000, , 1000, , , 10,

    Diese Parameter ermöglichen es Abaqus, von den verbesserten Konvergenzmerkmalen von Simulation Composite Analysis zu profitieren.

  5. Die geänderte Schrittdefinition sollte nun wie folgt aussehen:
    *STEP, NAME=LOAD_STEP
    *STATIC
    0.01, 1., 1E-05, 0.01
    *Controls, parameters=time incrementation
    1000, 1000, 1000, 1000, 1000, , 1000, , , 10,

Zurück | Weiter