Als Indizierung wird der Prozess bezeichnet, mit dem Dateien katalogisiert werden, sodass sie bei entsprechender Suche schnell abgerufen werden können. Wenn Sie einen Ordner als überwachten Ordner angeben, indiziert Autodesk Content Service alle darin enthaltenen Design-Dateien und -Objekte einschließlich der zugehörigen Metadaten. Die Ordner werden im Hintergrund weiter überwacht, und der Index wird aktualisiert, um Änderungen an Design-Objekten und -Dateien widerzuspiegeln, z. B. neu hinzugefügte Objekte und Ordner, Änderungen an vorhandenen Dateien und Löschvorgänge. Wenn der Content Explorer eine Suche durchführt, referenziert er den verwalteten Index. Da der Index ständig mit Änderungen aktualisiert wird, kann der Content Explorer Echtzeitergebnisse abrufen.
Die Indizierung erfolgt in den folgenden Phasen anhand einer DWG-Datei als Beispiel.
Angezeigtes Symbol | Beschreibung |
---|---|
|
Datei wird von der Indizierung ermittelt. Am Ende dieser Phase sind Dateiname und Windows-Standardeigenschaften extrahiert. Sie können nach Dateinamen und Windows-Eigenschaften suchen, aber Sie können den Inhalt in der Datei nicht prüfen. |
|
Miniaturansichts- und dateispezifische Eigenschaften werden ermittelt. In dieser Phase werden alle Objekte und jeglicher Text in der Zeichnung, z. B. Blockattribute, indiziert. Sie können jetzt nach Eigenschaften suchen, aber Sie können den Inhalt in der Datei nicht prüfen. |
|
Die Datei ist indiziert. Sie können die Datei nun öffnen oder in ihr nach einem bestimmten Inhalt suchen. |
|
Beim Indizieren dieser Datei ist ein Fehler aufgetreten. Wählen Sie die Datei im Content Explorer aus, und drücken Sie Strg+I, um weitere Informationen zu erhalten. |
Sie können festlegen, welche Dateitypen Sie mit der Konfigurationskonsole des Content Explorer auf dem lokalen Datenträger indizieren möchten. Verwenden Sie für Netzwerkordner die Konfigurationskonsole von Autodesk Content Service auf dem Computer im Netzwerk, auf dem sich die Ordner befinden.
Wenn die Indizierung stockt, verwenden Sie die Konfigurationskonsole, um den betroffenen überwachten Ordner zu entfernen und wieder hinzuzufügen. Dadurch wird die Indizierung neu gestartet, und die meisten Probleme sollten behoben werden.