Bietet einen kurzen Überblick über die Befehle, die aus dieser Version entfernt wurden.
Befehle | Beschreibung | Weitere Informationen | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|---|
BEFNAV | Öffnet den Befehls-Navigator. | Durch MFLEISTE ersetzt. | X | X |
BEFNAVSCHL | Schließt den Befehls-Navigator. | Durch MFLEISTESCHL ersetzt. | X | X |
DDEDIT | Bearbeitet einzeiligen Text, Maßtext, Attributdefinitionen und Form- und Lagetoleranzen. | Durch TEXTBEARB ersetzt. | X | X |
DDPTYP | Legt den Anzeigestil und die Größe von Punktobjekten fest. | Durch PTYP ersetzt. | X | X |
DDVPOINT | Legt die 3D-Ansichtsrichtung fest. | Durch APUNKT ersetzt. | X | X |
ONLINEZUSJETZT | Startet eine Online-Sitzung mit AutoCAD WS, in der von Ihnen eingeladene Benutzer Ihre aktuelle Zeichnung zur selben Zeit anzeigen und bearbeiten können. | Ersetzt durch den Befehl ONLINEAUTOCAD360, mit dem AutoCAD 360 geöffnet wird. | X | X |
PUNKTWOLKE | Dieser Befehl bietet Optionen zum Erstellen und Zuordnen von Punktwolkendateien. | Verwenden Sie PUNKTWOLKENZUORD oder einen anderen spezifischen Punktwolkenbefehl für die Arbeit mit Punktwolken. | X | |
PUNKTWZUSCHN | Erstellt und ändert die Zuschneideumgrenzungen, die definieren, welche Punkte in einer ausgewählten Punktwolke angezeigt werden. | Ersetzt durch PUNKTWOLKENSCHNITT. | X | |
PUNKTWOLKENINDEX | Erstellt eine indizierte Punktwolkendatei (PCG oder ISD) aus einer Scan-Datei. | Das Indizieren von Scan-Dateien wird nicht mehr unterstützt. | X | |
PUNKTWINTENSBEARB | Öffnet das Dialogfeld Farbzuordnung für Punktwolkenintensität, in dem Sie die Einstellungen zum Analysieren einer Punktwolke mithilfe verschiedener Farbeinstellungen steuern können. | Ersetzt durch PUNKTWOLKENFARBMAP. | X | |
Systemvariablen | Beschreibung | Weitere Informationen | AutoCAD | AutoCAD LT |
CLASSICKEYS | Legt das Verhalten verschiedener Steuerungstasten zwischen DOS- und Windows-Standards fest. | Die MS DOS-Steuerungstasten waren STRG+C zum Abbrechen und STRG+V zum Wechseln zwischen Ansichtsfenstern. | X | X |
DASHBOARDSTATE | Legt fest, ob das Befehls-Navigator-Fenster aktiv ist. | Entfernt. | X | X |
PREVIEWEFFECT | Gibt den visuellen Effekt an, der zur Vorschau ausgewählter Objekte verwendet wird. | Entfernt. | X | X |
PREVIEWFACEEFFECT | Gibt den visuellen Effekt an, der zur Vorschau ausgewählter Flächen-Unterobjekte verwendet wird. | Entfernt. | X | |
RIBBONCONTEXTSELECT | Steuert die Anzeige von kontextabhängigen Registerkarten der Multifunktionsleiste beim einfachen oder doppelklicken auf ein Objekt. | Entfernt. | X | X |
Befehle | Beschreibung | Weitere Informationen | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|---|
AUTOVERVOLLSTÄNDIGEN | Steuert, welche Typen von automatisierten Tastaturfunktionen in der Eingabeaufforderung verfügbar sind. | Ersetzt durch EINGABESUCHOPT. | X | X |
EDITINFUSION | Bearbeitet Volumenkörper und Flächen in Inventor Fusion. | Entfernt. | X | |
ONLINEUPLOAD | Lädt die angegebenen Zeichnungsdateien in Autodesk 360 hoch. | Ersetzt durch ONLINEGEÖFFNORDNER. Außerdem wurde der Vorgang zum automatischen Hochladen überarbeitet. Die Option wird jetzt für alle Zeichnungen im Dialogfeld Optionen auf der Registerkarte Autodesk 360 aktiviert bzw. deaktiviert. | X | X |
ÖFFNMOBIL | Sendet eine Benachrichtigung zum Öffnen der aktuellen Zeichnung an Ihre Mobilgeräte. | Die Benachrichtigung erfolgt per E-Mail. | X | X |
Systemvariablen | Beschreibung | Weitere Informationen | AutoCAD | AutoCAD LT |
AUTOCOMPLETEDELAY | Steuert die verbleibende Zeit, bevor die automatisierten Tastaturfunktionen in der Eingabeaufforderung angezeigt werden. | Ersetzt durch INPUTSEARCHDELAY | X | X |
AUTOCOMPLETEMODE | Steuert, welche Typen von automatisierten Tastaturfunktionen in der Eingabeaufforderung verfügbar sind. | Ersetzt durch EINGABESUCHOPT | X | X |
AUTOLOAD | Steuert, wie AutoCAD bestimmte ausführbare Dateien automatisch lädt. | Wurde durch SECURELOAD ersetzt. | X | |
AUTOLOADPATH | Bestimmt den Ordner, aus dem AutoCAD acad.lsp-/fas-/vlx-, acaddoc.lsp-/fas-/vlx- oder acad.dvb-Dateien lädt. | Wurde durch TRUSTEDDOCDOMAINS und TRUSTEDDOCPATHS ersetzt. | X | |
LISPENABLED | Gibt an, ob AutoLISP in der aktuellen AutoCAD-Sitzung aktiviert ist. | Wurde durch SAFEMODE ersetzt. | X | |
ONLINEDOCUMENTS | Speichert, ob Sie Zeichnungsdateien direkt in Autodesk 360 öffnen und speichern können. | Entfernt. | X | X |
Befehle | Beschreibung | Weitere Informationen | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|---|
LINKABRUF | Ruft einen Link zum aktuellen Dokument ab, der in ein Dokument eingefügt oder per E-Mail gesendet werden kann. | Wurde aus dem Produkt entfernt. | X | X |
HOCHLVERWALT | Verwaltet das Hochladen zusätzlicher Dokumente. | Wurde aus dem Produkt entfernt. | X | X |
MELDUNGEN | Zeigt Nachrichten zu Aktualisierungen an AutoCAD WS-Zeichnungen an. | Wurde aus dem Produkt entfernt. | X | X |
ONLINEZEICHN | Öffnen einen Webbrowser zum Zugreifen auf sämtliche Online-Dokumente. | Wurde aus dem Produkt entfernt. | X | X |
ONLINEÖFFN | Öffnet die aktuelle Zeichnung in AutoCAD WS. | Wurde aus dem Produkt entfernt. | X | X |
FREIGABE | Stellt aktuelle Zeichnungen für andere AutoCAD WS-Benutzern bereit. | Ersetzt durch ONLINEFREIG. | X | X |
SEEKZURVERFÜG | Lädt einen ausgewählten Block oder die aktuelle Zeichnung auf die Autodesk Seek-Website hoch. | Wurde aus dem Produkt entfernt. | X | X |
HOCHLADEN | Lädt das aktuelle Dokument in Autodesk 360 hoch. | Wurde aus dem Produkt entfernt. | X | X |
HOCHLDATEI | Öffnet ein Dialogfeld zum Hochladen zusätzlicher Dateien. | Wurde aus dem Produkt entfernt. | X | X |
WASISTNEU | Öffnet den Workshop für neue Features. | Wurde aus dem Produkt entfernt. | X | |
Systemvariablen | Beschreibung | Weitere Informationen | AutoCAD | AutoCAD LT |
ACISOUTVER | Steuert die ACIS-Version von SAT-Dateien, die mit dem Befehl ACISOUT erstellt werden. | Wurde aus dem Produkt entfernt. | X | |
PROXYWEBSEARCH | Gibt an, wie AutoCAD nach Objektaktivierern sucht. | Wurde aus dem Produkt entfernt. | X | X |
RASTERPREVIEW | Steuert, ob BMP-Voransichtsbilder mit der Zeichnung gespeichert werden. | Ersetzt durch THUMBSAVE. | X | X |