Neue Befehle und Systemvariablen - Referenz

Bietet einen Überblick über die neuen Befehle in dieser Version

Neue Befehle und Systemvariablen für 2015

Neue Befehle Beschreibung AutoCAD AutoCAD LT
GEOKARTENBILD Erfasst einen Teil der Online-Karte als Objekt, das als Kartenbild bezeichnet wird, und fügt dieses in den Zeichenbereich ein. X X
GEOKARTENBILDAKT Lädt die Kartenbilder neu vom Online-Kartendienst und legt die Auflösung optional für die optimale Anzeige auf dem Bildschirm fest. X X
ISOENTWURF Aktiviert bzw. deaktiviert die isometrische Zeichnung und alle zugehörigen Einstellungen und gibt die aktuelle isometrische 2D-Zeichnungsebene an. X X
NEUEREG Zeigt eine neue Registerkarte an, über die Sie direkt auf Dateien, Schulungsressourcen, Autodesk 360 und vieles mehr zugreifen können. X X
ONLINEAUTOCAD360 Startet AutoCAD 360 im Vorgabebrowser. X X
PMTOGGLE Steuert, ob der Leistungsrekorder ein- oder ausgeschaltet ist. Das Performance Feedback Tool kann verwendet werden, um Leistungsprobleme für die Analyse durch Autodesk aufzuzeichnen. X  
PUNKTWOLKENFARBMAP Zeigt das Dialogfeld Punktwolke - Farbkarte an, in dem Einstellungen für die Intensität, Höhe und Klassifizierung von Punktwolkenstilisierungen festgelegt werden können. X  
PUNKTWOLKENSCHNITT Schneidet eine ausgewählte Punktwolke auf eine bestimmte polygonale, rechteckige oder kreisförmige Umgrenzung zu. X  
PUNKTWOLKENMANAGER Zeigt die Palette Punktwolken-Manager, die zum Steuern der Anzeige von Punktwolken-Projekten, -Regionen und -Scans verwendet wird. X  
PUNKTWOLKENMANAGERSCHL Schließt den Punktwolken-Manager. X  
PUNKTWOLKENSTIL Steuert die Farbgebung von Punktwolken. X  
PUNKTWOLKENSCHNITTENTF Entfernt alle zugeschnittenen Flächen aus ausgewählten Punktwolken dauerhaft. X  
PTYP Bestimmt den Anzeigestil und die Größe von Punktobjekten. X X
TEXTAUSRICHTEN Richtet mehrere Textobjekte vertikal, horizontal oder geneigt aus. X X
RECAP Startet Autodesk ReCap aus AutoCAD. X  
Neue Systemvariablen Beschreibung AutoCAD AutoCAD LT
COLORTHEME Legt das Farbthema der Multifunktionsleiste, Paletten und anderen Elementen der Benutzeroberfläche auf dunkel oder hell fest. X X
COMMANDPREVIEW Legt fest, ob eine Voransicht des möglichen Ergebnisses des Befehls angezeigt wird. X X
COMPLEXLTPREVIEW Steuert, ob bei interaktiven Vorgängen eine Voransicht komplexer Linientypen angezeigt wird. X X
CURSORBADGE Legt fest, ob die Cursor-Markierungen im Zeichenbereich angezeigt werden. X X
HIGHLIGHTSMOOTHING Steuert den Anti-Aliasing-Effekt auf die Hervorhebung von Objekten. X X
HPLINETYPE Steuert, wie nicht fortlaufende Linientypen in Schraffurobjekten angezeigt werden. X X
LAYOUTTAB Steuert, ob die Registerkarten Modell und Layout angezeigt werden oder nicht. X X
MTEXTAUTOSTACK Steuert die automatische Stapelung für den Befehl MTEXT. X X
MTEXTDETECTSPACE Steuert, ob die Leertaste auf der Tastatur verwendet wird, um Listenelemente im Befehl MTEXT zu erstellen. X X
NEWTABMODE Gibt an, ob durch Klicken auf das Pluszeichen (+) auf der Dateiregisterkartenleiste eine neue Registerkarte angezeigt oder eine neue Zeichnung geöffnet wird. X X
ORBITAUTOTARGET Steuert, wie der Zielpunkt für den Befehl 3DORBIT ermittelt wird. X  
OSNAPOVERRIDE Legt fest, ob die Objektfangeinstellungen im Dialogfeld OFANG erzwungen werden. X X
PCMSTATE Gibt an, ob der Punktwolken-Manager geöffnet oder geschlossen ist. X  
POINTCLOUDLIGHTING Steuert die Art und Weise, wie Beleuchtungseffekte für eine Punktwolke angezeigt werden. X X
POINTCLOUDLIGHTSOURCE Legt die Lichtquelle für Punktwolken bei aktivierter Beleuchtung fest. X X
POINTCLOUDLOD Legt die Dichte der angezeigten Punkte für Punktwolken fest. X X
POINTCLOUDPOINTMAXLEGACY Gilt nur für ältere Punktwolken (vor 2015). Legt die maximale Anzahl von Punkten fest, die für alle mit der Zeichnung verknüpften älteren Punktwolken angezeigt werden können. X X
POINTCLOUDPOINTSIZE Steuert die Größe der Punkte für neue Punktwolkenobjekte. X X
POINTCLOUDSHADING Gibt an, ob die Helligkeit der Punkte in der Punktwolke gestreut oder glänzend ist. X X
POINTCLOUDVISRETAIN Steuert, ob eine alte Zeichnung (in AutoCAD 2014 erstellt) den Status Aktiviert oder Deaktiviert von einzelnen Scan-Dateien (RCS-Dateien) und Regionen beibehält, auf die in einer zugeordneten Punktwolken-Projektdatei (RCP-Datei) verwiesen wird. X X
SORTORDER Gibt an, ob die Layerliste durch eine natürliche Sortierreihenfolge oder durch ASCII-Werte sortiert wird. X X
STATUSBARSTATE Gibt an, ob die Statusleiste angezeigt wird oder nicht. X X
TEXTALIGNMODE Speichert die Option Ausrichtung für ausgerichteten Text. X X
TEXTALIGNSPACING Speichert den Abstand für ausgerichteten Text. X X
TEXTALLCAPS Steuert die automatische Korrektur für MTEXT und TEXT/DTEXT, wenn die Feststelltaste aktiviert ist. X X
TEXTAUTOCORRECTCAPS Steuert, ob die Feststelltaste automatisch für Mtext und Text deaktiviert wird. X X

Neue Befehle und Systemvariablen für 2014

Neue Befehle Beschreibung AutoCAD AutoCAD LT
DESIGNFEEDSCHL Schließt die Palette Design-Feed. X X
DESIGNFEEDÖFFN Öffnet die Palette Design-Feed. X X
DATEIREG Zeigt die Dateiregisterkarten am oberen Rand des Zeichenbereichs an. X X
DATEIREGSCHL Blendet die Dateiregisterkarten am oberen Rand des Zeichenbereichs aus. X X
GEOFINDEMICH Zeigt einen Anzeiger an, der Ihre aktuelle Position angibt, oder blendet ihn aus. X X
GEOMAP Zeigt eine Karte eines Online-Kartendiensts im aktuellen Ansichtsfenster an. X X
GEOMARKLÄNGBREIT Platziert eine Positionsmarkierung an einer durch einen Breiten- und Längengrad definierten Position. X X
GEOMARKEIGEN Fügt eine Positionsmarkierung an dem Punkt im Modellbereich ein, der Ihrer aktuellen Position entspricht. X X
GEOMARKPUNKT Platziert eine Positionsmarkierung an einem bestimmten Punkt im Modellbereich. X X
GEOMARKPOSITION Platziert eine Positionsmarkierung an einer angegebenen Position. X X
GEOENTF Entfernt alle geografischen Positionsinformationen aus der Zeichnungsdatei. X X
GEOMARKNEUORIENT Ändert die Ausrichtung und Position der geografischen Markierung, ohne die Eigenschaften Breitengrad und Längengrad zu ändern. X X
EINGABESUCHOPT Steuert die Einstellungen für die Vorschläge der Auto-Vervollständigung und AutoKorrektur in der Befehlszeile. X X
ONLINEGEÖFFNORDNER Öffnet Ihren lokalen Autodesk 360-Ordner in Windows-Explorer. X X
WEBLADEN Lädt eine JavaScript-Datei über eine URL, und führt anschließend den in der Datei enthaltenen JavaScript-Code aus. X  
Neue Systemvariablen Beschreibung AutoCAD AutoCAD LT
CGEOCS Speichert den Namen des GIS-Koordinatensystems, das der Zeichnungsdatei zugeordnet ist. X X
CLAYOUT Legt das aktuelle Layout fest. X X
DESIGNFEEDSTATE Gibt an, ob die Palette Design-Feed geöffnet oder geschlossen ist. X X
DIMCONTINUEMODE Legt fest, ob der Stil einer Kettenbemaßung auf der Kettenbemaßung oder auf dem aktuellen Bemaßungsstil basiert. X X
FILETABPREVIEW Steuert die Art der Voransicht (Listenansicht oder Miniaturansicht), wenn Sie den Cursor über eine Dateiregisterkarte bewegen. X X
FILETABSTATE Gibt den Anzeigestatus der Dateiregisterkarten am oberen Rand des Zeichenbereichs an. X X
FILETABTHUMBHOVER Gibt an, ob das entsprechende Modell oder Layout in das Zeichnungsfenster geladen wird, wenn Sie den Mauszeiger über die Miniaturansicht einer Dateiregisterkarte bewegen. X X
GEOMARKPOSITIONSIZE Gibt den beim Erstellen von Positionsmarkierungen zu verwendenden Skalierfaktor für Punktobjekte und Multilinien-Textobjekte an. X X
HPPICKMODE Legt fest, ob die Auswahl eines Punkts oder die Auswahl eines Objekts die Vorgabemethode zum Identifizieren des zu schraffierenden Bereichs ist. X X
INPUTSEARCHDELAY Legt die Anzahl der Millisekunden fest, die vergehen, bevor die Befehlszeilen-Vorschlagsliste angezeigt wird. X X
POINTCLOUDCACHESIZE Gibt die Speichermenge an, die zum Anzeigen von Punktwolken reserviert ist. X X
POINTCLOUDVISRETAIN Steuert, ob die Zeichnung den Status Aktiviert oder Deaktiviert von Punktwolken-Scan-Dateien beibehält, die von der zugeordneten RCP-Datei referenziert wird. X  
SAFEMODE Gibt an, ob ausführbarer Code in der aktuellen AutoCAD-Sitzung geladen und ausgeführt werden kann. X  
SECURELOAD Steuert, ob AutoCAD ausführbare Dateien basierend auf ihrem Speicherort lädt. X  
TOUCHMODE Steuert die Anzeige der Gruppe Berührung in der Multifunktionsleiste bei Geräten mit Touchscreen oder berührungsbasierter Oberfläche. X X
TRUSTEDDOMAINS Steuert die Domänennamen oder URLs, von denen AutoCAD JavaScript-Code ausführen kann. X  
TRUSTEDPATHS Steuert die Ordner, aus denen AutoCAD Dateien mit ausführbarem Code laden und ausführen kann. X  
TEXTJUSTIFY Zeigt die vorgegebene Ausrichtung an, die vom Befehl TEXT zum Erstellen eines einzeiligen Textobjekts verwendet wird. X X

Neue Befehle und Systemvariablen für 2013

Neue Befehle Beschreibung AutoCAD AutoCAD LT
REIHEKLASS Zeigt das frühere Dialogfeld Anordnung an X X
ONLINEZUSJETZT Startet eine Online-Sitzung mit AutoCAD WS, in der von Ihnen eingeladene Benutzer Ihre aktuelle Zeichnung zur selben Zeit anzeigen und bearbeiten können. X X
ONLINEDOK Öffnet die Liste mit Ihren Autodesk 360-Dokumenten und -Ordnern im Browser. X X
ONLINEOPTIONEN Zeigt die Registerkarte Online im Dialogfeld Optionen an X X
ONLINEFREIG Legt fest, wer über Autodesk 360 auf das aktuelle Dokument zugreifen kann X X
ONLINESYNC Startet oder beendet die Synchronisation Ihrer benutzerdefinierten Einstellungen mit Autodesk 360. X X
ONLINESYNCEINST Zeigt das Dialogfeld Wählen Sie, welche Eigenschaften synchronisiert werden sollen, in dem Sie festlegen können, welche Einstellungen synchronisiert werden sollen X X
PUNKTWZUSCHN Schneidet die Anzeige einer ausgewählten Punktwolke auf die angegebenen Umgrenzungen zu X  
PUNKTWINTENSBEARB Öffnet das Dialogfeld Farbzuordnung für Punktwolkenintensität, in dem die Zuordnung der Farbintensität für entsprechende Punktwolken angegeben ist X  
FLÄCHEXTRKURVE Extrahiert Isolinienkurven aus einer Fläche X  
ANSKOMP Wählt Komponenten der Zeichnungsansicht zum Bearbeiten aus X  
ANSDETAIL Unterstützt das Erstellen von Detailansichten durch Auswahl einer vorhandenen Zeichnungsansicht X  
ANSSCHNITT Unterstützt das Erstellen von Schnittansichten durch Auswahl einer zu schneidenden Zeichnungsansicht X  
ANSDETAILSTIL Unterstützt das Erstellen oder Ändern von Detailansichtsstilen X  
ANSSCHNITTSTIL Unterstützt das Erstellen und Bearbeiten von Schnittansichtsstilen X  
VIEWSKETCH Aktiviert den Modellbereich einer Ansicht und wechselt in die Ansichtsskizzierung, um eine Schnittlinie oder eine Detailumgrenzung zu bearbeiten oder einzuschränken X  
ANSSKIZZESCHL Beendet die Ansichtsskizzierung und aktiviert den Papierbereich X  
Neue Systemvariablen Beschreibung AutoCAD AutoCAD LT
ANNOMONITOR Aktiviert oder deaktiviert die Beschriftungsüberwachung X  
ARRAYASSOCIATIVITY Legt für neue Anordnungen als Vorgabe ein assoziatives oder nicht-assoziatives Verhalten fest. X X
CACHEMAXFILES Legt die maximale Anzahl von Grafik-Cachedateien fest, die im lokal konfigurierten temporären Ordner des Produkts gespeichert sind. X X
CACHEMAXTOTALSIZE Legt die maximale Gesamtgröße aller Grafik-Cache-Dateien fest, die im lokal konfigurierten temporären Ordner für das Produkt gespeichert werden X X
CLIPROMPTLINES Legt fest, wie viele Zeilen im temporären Verlauf für Eingabeaufforderungen angezeigt werden, wenn ein nicht fixiertes Befehlsfenster nur die Zeile für die Eingabeaufforderung anzeigt. X X
CLIPROMPTUPDATE Steuert, ob in der Befehlszeile die Meldungen und Eingabeaufforderungen angezeigt werden, die während der Ausführung einer AutoLISP- oder Skriptdatei generiert werden. X X
ONLINEDOCMODE Gibt an, ob Kopien Ihrer Zeichnungen und verknüpften Dateien automatisch in Autodesk 360 hochgeladen werden. X X
ONLINESYNCTIME Steuert das Zeitintervall für die Synchronisierung der aktuellen benutzerspezifischen Einstellungen in einem lokalen Cache, der anschließend in Autodesk 360 gespeichert wird. X X
POINTCLOUDCLIPFRAME Legt fest, ob Zuschneidebegrenzungen von Punktwolken sichtbar sind oder in der aktuellen Zeichnung geplottet werden X X
PLINEREVERSEWIDTHS Steuert die Darstellung einer Polylinie, wenn ihre Richtung umgedreht wird X X
POINTCLOUDBOUNDARY Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige des Begrenzungsrahmens von Punktwolken X X
POINTCLOUDCLIPFRAME Steuert, ob die Zuschneidebegrenzung einer Punktwolke auf dem Bildschirm und im Ausdruck sichtbar ist X X
POINTCLOUDPOINTMAX Legt die maximale Anzahl von Punktwolkenpunkten fest, die in einer Zeichnung vorhanden sein können X  
PROPERTYPREVIEW Legt fest, ob eine Voransicht der Änderungen an aktuell ausgewählten Objekten verfügbar ist, wenn Sie den Mauszeiger über Dropdown-Listen und Kataloge bewegen, die zur Festlegung von Eigenschaften dienen. X X
PROPPREVTIMEOUT Legt fest, wie lange die Voransicht einer Eigenschaft maximal angezeigt wird, bevor sie automatisch abgebrochen wird X  
SELECTIONPREVIEWLIMIT Begrenzt die Anzahl der Objekte, die bei einer Fenster- oder Kreuzen-Auswahl eine Voransicht der Hervorhebungen anzeigen können. X X
SNAPGRIDLEGACY Gibt an, ob der Rasterfang nur bei Angabe eines Punkts oder auch bei der Objektauswahl aktiviert ist X  
THUMBSAVE Steuert, ob BMP-Voransichtsbilder mit der Zeichnung gespeichert werden. X X
VIEWSKETCHMODE Blendet den Status der Ansichtsskizzierung ein oder aus X  
VIEWUPDATEAUTO Gibt an, ob Modelldokumentationsansichten bei ausstehenden Änderungen automatisch aktualisiert werden X  
WIPEOUTFRAME Steuert die Anzeige von Rahmen für Abdeckungsobjekte. X X