Layer werden verwendet, um Objekte in einer Zeichnung nach Funktion zu gruppieren und die Einhaltung von Standards für Farbe, Linientyp, Linienstärke und andere Eigenschaften zu erzwingen.
Layer sind mit den Transparentauflagen vergleichbar, die beim Zeichnen von Entwürfen auf Papier verwendet wurden. Durch das Erstellen von Layern können Sie ähnliche Objekttypen miteinander verknüpfen, indem Sie sie demselben Layer zuweisen. So können Sie zum Beispiel Konstruktionslinien, Text, Bemaßungen und Schriftfelder auf getrennten Layern anlegen. Sie können Objekte auch nach Funktion organisieren und den einzelnen Layern vorgabemäßige Objekteigenschaften zuweisen, wie Farbe, Linientyp und Linienstärke.
Layer sind ein wichtiges organisatorisches Werkzeug und können die optische Komplexität einer Zeichnung verringern sowie die Anzeigeleistung verbessern, weil Sie mit ihnen steuern können, wie Objekte angezeigt oder geplottet werden.
Jede Zeichnung enthält den Layer 0. Layer 0 kann nicht gelöscht oder umbenannt werden. Damit wird sichergestellt, dass jede Zeichnung mindestens einen Layer enthält.