Übung 2: Erstellen einer Achse mit den Achswerkzeugen

In dieser Übung zeichnen Sie mithilfe der Achswerkzeuge eine Achse mit Bogen.

Angeben von Achseigenschaften

  1. Öffnen Sie die Datei Align-1.dwg im Ordner der Zeichnungen für Übungslektionen.

    Die Zeichnung enthält ein DGM mit mehreren markierten Kreisen, die mit A bis D beschriftet sind.

    Anmerkung:

    Stellen Sie sicher, dass die Objektfangfunktion (OFANG) aktiviert ist.

  2. Klicken Sie auf Registerkarte Start Gruppe Entwurf erstellen Dropdown-Liste Achse Werkzeuge zum Erstellen von Achsen.
  3. Geben Sie im Dialogfeld Achse erstellen - Layout im Feld Name den Wert First Street ein.
  4. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein die folgenden Einstellungen aus:
    • Gebiet: <Keine>
    • Achsstil: Layout
    • Achslayer: C-ROAD
    • Achsbeschriftungssatz: Major Minor and Geometry Points

    Wenn Sie das Gebiet auf <Keine> festlegen, wird verhindert, dass die Achse mit anderen Objekten in der Zeichnung interagiert. Die Auswahl <Keine> ist hilfreich, wenn Sie keine Parzellen erstellen möchten, wenn sich überschneidende Achsen geschlossene Bereiche bilden oder eine Achse eine vorhandene Parzelle kreuzt.

  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Richtlinien.

    Der Wert für Entwurfsgeschwindigkeit gibt die vorgegebene Entwurfsgeschwindigkeit an der Anfangsstation der Achse an. Sie können Entwurfsgeschwindigkeiten auch an anderen Stationen entlang der Achse angeben. Wenn keine anderen Entwurfsgeschwindigkeiten angegeben werden, wird die Entwurfsgeschwindigkeit auf die gesamte Achse angewendet. Übernehmen Sie für diese Übung die vorgegebene Entwurfsgeschwindigkeit.

    Die anderen Optionen auf dieser Registerkarte werden nur verwendet, wenn Sie sicherstellen möchten, dass der Achsentwurf bestimmten Richtlinien entspricht. In dieser Übung wenden Sie keine Richtlinien auf die Achse an. Die Verwendung der Funktion für Richtlinien wird in der Übungslektion Entwerfen einer mit lokalen Standards konformen Achse erläutert.

  6. Klicken Sie auf OK.

    Der Werkzeugkasten Achswerkzeuge wird angezeigt. Er enthält Steuerelemente, die zum Erstellen und Bearbeiten von Achsen benötigt werden.

Zeichnen der Achse

  1. Klicken Sie im Werkzeugkasten Achswerkzeuge auf den Pfeil für die Dropdown-Liste neben dem Symbol , und wählen Sie Einstellungen für Bogen und Übergangsbogen. Im Dialogfeld Einstellungen für Bogen und Übergangsbogen können Sie den Bogentyp angeben, der automatisch an jedem Tangentenschnittpunkt (TS-Punkt) platziert werden soll.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Einstellungen für Bogen und Übergangsbogen die folgenden Parameter an:
    • Typ: Klothoid
    • Übergangsbogen vorne: Deaktiviert
    • Bogen: Aktiviert
    • Übergangsbogen hinten: Deaktiviert
    • Vorgaberadius: 350.0000’
  3. Klicken Sie auf OK.
  4. Klicken Sie im Dialogfeld Achswerkzeuge auf den Pfeil für die Dropdown-Liste neben dem Symbol . Wählen Sie Tangente-Tangente (mit Bogen).
  5. Fangen Sie den Mittelpunkt von Kreis A, um einen Anfangspunkt für die Achse anzugeben.
  6. Ziehen Sie eine Linie nach außen, und geben Sie weitere TS-Punkte an, indem Sie den Mittelpunkt der Kreise B, C und D fangen (in dieser Reihenfolge). Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Befehlsausführung zu beenden.
  7. Verschieben und vergrößern Sie die Ansicht mit den Befehlen Pan und Zoom, um den Stil und Inhalt der Beschriftungen näher anzusehen. Beachten Sie insbesondere die Beschriftungen der Hauptpunkte, die den Anfangs- und Endpunkt jeder Linie, jedes Übergangsbogens und jedes Bogens kennzeichnen.

Eine Fortsetzung dieser Übungslektion finden Sie unter Übung 2: Hinzufügen von Pufferelementen Bogen und Übergangsbogen zu einer Achse.