In dieser Übung fügen Sie dynamische Aufweitungsbereiche zwischen angegebenen Stationen einer Achsparallele hinzu.
Aufweitungsbereiche sind nützlich für das Erstellen von Haltebuchten, Mittelstreifen, Abbiegefahrstreifen und Parkbuchten.
Diese Übung ist die Fortsetzung zum Abschnitt Übung 2: Bearbeiten einer Achsparallele.
Erstellen einer Aufweitung auf einer Achsparallele
Die Zeichnung enthält ein DGM und eine Mittellinienachse mit zwei Achsparallelen.
Der Aufweitungsbereich wird erstellt, und die von Ihnen eingegebenen Parameter werden im Dialogfeld Achsparallelenparameter angezeigt. Informationen zur Verwendung dieses Dialogfelds und der Griffe zur Bearbeitung der Achsparallele finden Sie unter Übung 4: Bearbeiten einer Versatzaufweitung.
Einfügen eines Aufweitungsbereichs in einen Aufweitungsbereich
Sie können Aufweitungsbereiche auch mithilfe des Griffs hinzufügen.
Die Achsparallelenparameter, einschließlich der Parameter der vorhandenen Aufweitung, werden im Dialogfeld Achsparallelenparameter angezeigt.
Der zweite Aufweitungsbereich wird innerhalb des ursprünglichen Aufweitungsbereichs erstellt. Die Parameter für den neuen Aufweitungsbereich werden im Dialogfeld Achsparallelenparameter angezeigt.
Eine Fortsetzung dieser Übungslektion finden Sie unter Übung 4: Bearbeiten einer Versatzaufweitung.